Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Straftaten im Zusammenhang mit Karneval

Wenn die Narren ausgelassen feiern, haben die Sicherkräfte viel Arbeit. Die Montabaurer Polizei wurde zu mehreren Einsätzen gerufen, die alle im Zusammenhang mit Karneval standen.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Montabaur. Am Donnerstag, dem 27. Februar, kam es innerhalb und im Bereich der Turnhalle Niederahr zu zwei Körperverletzungsdelikten, die jedoch eher glimpflich verliefen. Hierbei mussten eingesetzte Security-Kräfte sogar einen alkoholisierten Aggressor fesseln und am Boden fixieren, um eine bevorstehende Schlägerei zu unterbinden, bis Polizeibeamte eintrafen. Diesen verweigerte der 22-jährige dann die Angaben zu seiner Person und beschimpfte sie aufs Übelste, weshalb eine Mitnahme zur Dienststelle erfolgte.

Ein anderer, umherstehender Gast erging sich ebenfalls in Beleidigungen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Daneben kam es noch zu mehreren Diebstählen von Handys, meistens aus mitgeführten Jacken, durch bislang unbekannte Täter.



Im Rahmen der Simmerer Karnevalsveranstaltung kam es gegen 24 Uhr unter vier bis fünf Personen zu Handgreiflichkeiten.

In Wirscheid gerieten gegen 5 Uhr ebenfalls mehrere Personen aneinander, wobei eine hierbei am Auge verletzt wurde.

Am Freitag, dem 28. Februar, kam es am Anfang der Rheinstraße in Herschbach vermutlich gegen 4 Uhr zur Beschädigung einer Schaufensterscheibe. Eine bislang unbekannte Person trat mehrmals gegen den Rollladen eines dortigen Ladengeschäftes, wodurch die dahinter liegende Scheibe zu Bruch ging. Der entstandene Sachschaden beträgt 750 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Hergang nimmt die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602 9226-0 oder per E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Die Polizei Westerburg hatte sich an Schwerdonnerstag mit zwei massiven Körperverletzungen zu beschäftigen. ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Die Gewinner werden in Berlin mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ ausgezeichnet. Damit wird gemeinnütziges ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Die Rodung am Sonnenhang durch die Stadt Höhr-Grenzhausen und das Forstamt Neuhäusel unter Polizei ist ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Verblieb in den früheren Jahren noch alles Hab und Gut über Generationen in der Familie, so wechseln ...

Werbung