Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Verblieb in den früheren Jahren noch alles Hab und Gut über Generationen in der Familie, so wechseln in der heutigen Zeit Haus und Hof innerhalb weniger Jahrzehnte häufig mehrmals den Besitzer. Auch in den Westerwaldgemeinden, wo die Landwirtschaft längst nicht mehr die herausragende Bedeutung früherer Jahre besitzt, haben viele alte Bauernhöfe ihre traditionelle Funktion verloren und dienen den vielfach neuen Eignern nur noch als Wohnstätte.

Seit knapp 90 Jahren bewohnen Paul Groß und nach der Eheschließung zusammen mit Erika Groß, geb. Busch dieses Haus. Foto: Privat

Wölferlingen. Vor diesem Hintergrund dürfte es eine Ausnahme sein, dass sich das ehemalige Bauerngehöft in Wölferlingen/Heidestraße 9 nunmehr seit 1714 in direkter Erbfolge im Besitz der Familie Sanner-Griebling-Groß befindet.

Bezeugt wird dieses Besitztum durch eine erstmalige urkundliche Erwähnung in der bis heute im Hause erhaltenen Lutherbibel (gedruckt 1691 in Nürnberg), am 13. März 1714 erworben von dem Landmann Johan Dietrich Sanner, einem direkten Vorfahren der Familie.

An dem Haus wurden über die Jahre immer wieder Veränderungen und Umbauten vorgenommen. So musste auch hier das alte Fachwerk um 1957 einer Neukonstruktion weichen und die Scheune , die Landwirtschaft wurde um 1960 aufgegeben, wandelte sich in ein Wohnhaus um.



Geblieben ist jedoch der alte dorfinterne Hausname "Hanchresten", der sich von den Vorfahren-Vornamen Johan und Christian ableitet.
Seit knapp 90 Jahren, von 1925 bis heute, bewohnt Paul Groß (nach der Eheschließung zusammen mit Erika Groß, geb. Busch) dieses Haus. In diesem Jahr steht für die Beiden noch das seltene Fest der Eisernen Hochzeit an.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Die Rodung am Sonnenhang durch die Stadt Höhr-Grenzhausen und das Forstamt Neuhäusel unter Polizei ist ...

Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Die Polizei Westerburg hatte sich an Schwerdonnerstag mit zwei massiven Körperverletzungen zu beschäftigen. ...

Orgelkonzert für Kinder von Josef und seinen Brüdern

Eine faszinierende biblische Geschichte über Träume, Verrat, Lüge und Vergebung können Kinder von 5 bis ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch ...

Werbung