Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Orgelkonzert für Kinder von Josef und seinen Brüdern

Eine faszinierende biblische Geschichte über Träume, Verrat, Lüge und Vergebung können Kinder von 5 bis 11 Jahren am Sonntag, den 16. März um 16 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche in Hachenburg erleben. Josef ist der umsorgte Lieblingssohn seines Vaters, wird von seinen neiderfüllten Brüdern als Sklave an die Ägypter verkauft wird, landet im Gefängnis und steigt schließlich zum Stellvertreter des Pharaos auf. Doch es kommt zu einem versöhnlichen Wiedersehen mit seinen Brüdern und seinem Vater Jakob.

Hachenburg. Dekanatskantor Christoph Rethmeier und Erzählerin Anna Söhngen werden die alttestamentliche Geschichte in Worten und Orgelmusik erzählen. Einzelnen Figuren werden musikalische Themen in charakteristischen Klängen der Orgel zugeordnet.

Zu Beginn werden die Melodien vorgestellt, die zu Vater Jakob, den Brüdern, Josef und dem Finanzverwalter des Pharao gehören. In kindgerechter Sprache und Bildern wird die Geschichte in kleinen Abschnitten erzählt. Die Orgel spielt im Wechsel dazu. So können die Kinder und auch ihre Eltern schon beim Hören der ersten Töne die Personen wiedererkennen, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Das ermöglicht den Kindern, auf spielerische Weise gleichzeitig eine biblische Geschichte und das Instrument Orgel, sonst vor allem zentrales Instrument zur Gottesdienstgestaltung, kennen zu lernen.



Um nah am Geschehen zu sein, findet dieses Konzert auf der Orgelempore statt - einem Ort, der sonst den Organisten vorbehalten ist. Die Veranstaltung der Dekanatskirchenmusik des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg ist kostenfrei. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

Weitere Artikel


Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Verblieb in den früheren Jahren noch alles Hab und Gut über Generationen in der Familie, so wechseln ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Die Rodung am Sonnenhang durch die Stadt Höhr-Grenzhausen und das Forstamt Neuhäusel unter Polizei ist ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch ...

Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht in Bad Marienberg

Das Kulturamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert das Konzert „Von Liebe, Leidenschaft und ...

Werbung