Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Der Hick Hack geht weiter... Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, dem gnade Gott und der heilige Hugo. Nach sieben gemeinsamen Programmen hat sich die Stimmung zwischen den beiden nicht verbessert. „Volumen 8“ ist am 21. März in der Stadthalle Hachenburg zu erleben.

Foto: Yannick Perrin

Hachenburg. Eichhorn begehrt zwar auf, doch es ist abzusehen, dass sich der gut gelaunte Loser am Klavier gegen Pigor nicht durchsetzen kann. Eine böse Fortsetzungsgeschichte, mit den neuesten musikalischen Mätzchen aus der Giftküche des Duos.

Pigor & Eichhorn sind wohl die kabarettistischsten unter den Musikern und die musikalischsten unter den Kabarettisten. Das Duo hat eine unnachahmliche Handschrift entwickelt, die weit über das hinausgeht, was man gemeinhin unter Chanson versteht. Ob Pop, Jazz, Hip Hop oder Mitsing-Hymne - der Zuschauer wird nie unter Niveau abgeholt. Ausrasten darf er trotzdem!

Beginn der Veranstaltung am 21. März ist um 20 Uhr, Einlass um 19.15 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro, ermäßigt 9 Euro (zzgl. VVK-Gebühren), an der Abendkasse 17 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit, erreichbar unter Telefon 02662/958337, Fax: 02662/958357 oder www.hachenburger-kulturzeit.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Orgelkonzert für Kinder von Josef und seinen Brüdern

Eine faszinierende biblische Geschichte über Träume, Verrat, Lüge und Vergebung können Kinder von 5 bis ...

Aktionsstand und zwei Gesundheitsvorträge

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg. ...

Erste Frühlingssignale am Arbeitsmarkt der Region

Im Westerwaldkreis sind 4.832 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt unverändert bei ...

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch ...

Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht in Bad Marienberg

Das Kulturamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert das Konzert „Von Liebe, Leidenschaft und ...

Werbung