Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch Steinefrenz fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrers wurden noch zwei weitere Delikte festgestellt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Steinefrenz. Am Mittwoch, dem 26. Februar fiel einer Streifenwagenbesatzung um 16.15 Uhr ein PKW auf, der ohne amtliche Kennzeichen geführt wurde. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle im Blasiusweg konnte festgestellt werden, dass der PKW nicht zugelassen war, der 51-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem deutlich unter Alkoholeinwirkung stand.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,21 Promille. Es erfolgten daher eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Orgelkonzert für Kinder von Josef und seinen Brüdern

Eine faszinierende biblische Geschichte über Träume, Verrat, Lüge und Vergebung können Kinder von 5 bis ...

Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Verblieb in den früheren Jahren noch alles Hab und Gut über Generationen in der Familie, so wechseln ...

Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht in Bad Marienberg

Das Kulturamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert das Konzert „Von Liebe, Leidenschaft und ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Freie Wähler der VG Selters formieren sich

Der politische Verein benennt seine Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat. Ziel der FWG: Mitgliederzuwachs ...

Werbung