Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch Steinefrenz fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrers wurden noch zwei weitere Delikte festgestellt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Steinefrenz. Am Mittwoch, dem 26. Februar fiel einer Streifenwagenbesatzung um 16.15 Uhr ein PKW auf, der ohne amtliche Kennzeichen geführt wurde. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle im Blasiusweg konnte festgestellt werden, dass der PKW nicht zugelassen war, der 51-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem deutlich unter Alkoholeinwirkung stand.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,21 Promille. Es erfolgten daher eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingssignale am Arbeitsmarkt der Region

Im Westerwaldkreis sind 4.832 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt unverändert bei ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Der Hick Hack geht weiter... Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, dem gnade Gott und der heilige Hugo. ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht in Bad Marienberg

Das Kulturamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert das Konzert „Von Liebe, Leidenschaft und ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Schulpatenschaft offiziell besiegelt

Das Verpackungs- und Logistik Unternehmen "hapack" Packmittel GmbH & Co. KG will zukünftig mit der ...

Werbung