Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich des Fußballverbandes Rheinland ermittelt. Die D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau schafften einen hervorragenden dritten Platz.

Das erfolgreiche Team. Foto: Privat

Freirachdorf/Wienau. Insgesamt zwölf Mannschaften trafen sich in dieser Endrunde um bei den D- Juniorinnen, um den Rheinlandmeister 2013/2014 zu ermitteln. Bereits in der Vorrunde konnten sich die D- Mädchen der SG Freirachdorf/Wienau gegen ihre Gegner aus Immendorf (3:2), Mengerschied (3:4) und Niederemmel (5:0) als Gruppenzweiter platzieren.

In der Zwischenrunde konnte die MSG Oberbettingen von den D-Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf souverän mit einem 4:2 besiegt werden.

Trotz der knappen Niederlage gegen Rengsdorf (0:2) freuten sich die Trainer Petra Fuß-Schmidt und Holger Schenkelberg auf das Spiel um den dritten Platz bei diesem Rheinlandpokal. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und den enormen Siegeswillen gewann die D-Juniorinnenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau dieses Spiel überlegen mit einem 5:2 gegen die MSG Mengerschied.



Für die SG Freirachdorf/Wienau spielten: Cassandra Bell, Jessica Bell, Celine Dickopf, Lorena Eberz (Torwart), Lea Horn, Melanie Katajcev, Sina Reinelt, Angelina Schenkelberg, Leonie Schnare, Zoe Schroeder, Larissa Thomas.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht in Bad Marienberg

Das Kulturamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert das Konzert „Von Liebe, Leidenschaft und ...

Betrunken, ohne Führerschein und PKW-Zulassung unterwegs

Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag, 26. Februar, einen PKW-Fahrer, der ohne Kennzeichen durch ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Freie Wähler der VG Selters formieren sich

Der politische Verein benennt seine Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat. Ziel der FWG: Mitgliederzuwachs ...

Dierdorf und Puderbach veranstalten gemeinsame Gewerbeschau

Die beiden Gewerbevereine der Verbandsgemeinden planen für den 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Werbung