Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Umfangreiches Programm kirchenmusikalischer Veranstaltungen

Alljährlich bietet die Kirchenmusik des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ein vielseitiges Programm für Freunde hochklassiger Konzerte und anderer besonderer kirchenmusikalischer Angebote im Westerwald. Die Höhepunkte der Evangelischen Dekanatskirchenmusik bis zum Ende des Jahres stehen nun fest.

Dekanatskantor Christoph Rethmeier. Foto: shg

Westerwald. Den Anfang macht das Orgelkonzert „Josef und seine Brüder“ am Sonntag den 16. März um 16 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg. Die biblische Geschichte um Josef wird erzählt von Anna Söhngen, unterstützt mit kindgerechten Bildern und in Musik für Orgel (Dekanatskantor Christoph Rethmeier). Ein musikalisches Erlebnis für Kinder ab dem Vorschulalter und für Erwachsene.

Am Sonntag den 13. April um 18 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg über „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ ein Gottesdienst am Palmsonntag mit Musik für Orgel (Christoph Rethmeier) und Texten zur Karwoche statt.

Am Samstag den 24. Mai um 19 Uhr ist in der katholischen Christkönig-Kirche in Westerburg unter dem Motto „Lobgesang – zwischen Himmel und Erde“ ein Chorkonzert unter Mitwirkung des Vox Humana Ensembles, mehrerer Solisten und des Neuen Rheinischen Kammerorchesters in sinfonischer Besetzung geplant. Zu hören sein werden Werke von J. Rutter (Requiem), C. Gounod (Cäcilienmesse) und Otto Nicolai (Kirchliche Festouvertüre über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“).

Am Sonntag den 29. Juni um 18 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Alpenrod ein Liederfest unter dem Thema „Seele, sing, und weck die Hoffnung“ statt. Geplant sind Neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Zuhören, unter Mitwirkung der Dekanatsband „Beziehungsweise“.

Am Sonntag den 13. Juli um 18. Uhr wird in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg unter dem Thema „Erd und Himmel sollen singen, loben Gott zu aller Zeit“ ein Singe-Gottesdienst mit der Dekanats-Band „Beziehungsweise“ stattfinden.



Die Bad Marienberger Altistin Lena Naumann tritt am Sonntag, den 21. September um 18 Uhr in einem Konzert für Sologesang und Orgel (Christoph Rethmeier) in der Evangelischen. Kirche Bad Marienberg auf.

Ein sinfonisches Chorkonzert zum Volkstrauertag und in Erinnerung an den Beginn der Weltkriege vor 100 und vor 75 Jahren bietet das Vox Humana Ensemble am Sonntag, den 16. November um 18 Uhr in der katholischen Christkönigs-Kirche in Westerburg. Unter dem Thema: "…und Frieden auf Erden…" werden außerdem mehrere Solisten und das Neue Rheinische Kammerorchester Köln in sinfonischer Besetzung zu hören sein. Geplant sind unter anderem Werke von Gioachino Rossini "Stabat mater" für Solisten, Chor und Orchester, Gustav Mahler aus "Des Knaben Wunderhorn" und "Rückert-Liedern" und Gabriel Faure "Requiem" für Solisten, Chor, Orgel und großes Orchester.

Mit einem Kammermusikkonzert im Advent unter dem Thema: „Willkommen, süßer Bräutigam“ für Sologesang, Blockflöten und Cembalo am Sonntag, den 21. Dezember um 18 Uhr in der Evangelischen Bartholomäus Kirche in Hachenburg schließen die besonderen Angebote der Dekanatskirchenmusik.

Für die musikalische Leitung aller Veranstaltungen zeichnet Dekanatskantor Christoph Rethmeier verantwortlich. Weitere Infos zu kirchenmusikalischen Angeboten im Westerwald gibt es unter: www.evangelischimwesterwald.de. Mehr Informationen zu den Chorkonzerten des Vox Humana Ensembles gibt es auch hier: www.vox-humana-ensemble.com.(shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit den Waffen einer Frau - Ökumenisches Frauenfrühstück

Um biblische Frauenfiguren und ihr Handeln geht es beim 8. ökumenischen Frauenfrühstück im Evangelischen ...

Verlorene Ladung und Diebstahl eines Motorrades

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung zweier Delikte im Westerwald. Es handelt ...

Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Werbung