Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation mit dem Pferdesportverband Rheinland- Pfalz am 18. Mai teil.

Goldi von Darino Gold a.d. Rhapsody. Foto: Reitponyzucht Bröskamp

Kreis Neuwied. „KOMM zum PFERD“ lautet das Motto des „Tags der offenen Stalltür“. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus öffnet an diesem Tage ihre Türen für Besucher und Interessierte auf dem Bornshof in Straßenhaus.

Zwischen 14 und 17 Uhr wird es dort möglich sein, den Zuchtbetrieb zu besichtigen und die Zuchttiere sowie die Nachzucht zu begutachten. Außerdem wird es für die kleineren Kinder die Möglichkeit geben, die Ponys zu putzen und auch ein bisschen zu reiten. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.

„Wir freuen uns sehr und hoffen, dass unsere jüngsten Fohlen dann auch schon alle geboren sind und die Kinder und Besucher erfreuen können“, erzählt Elisabeth Bröskamp. Gerade erst hat die Reitponyzucht Bröskamp eine neue Homepage erstellt. Diese ist unter der Adresse www.reitponys-broeskamp.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur macht Ernst: 20 Prozent des Stadtwalds werden Naturwald

Die Stadt Montabaur setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Artenvielfalt. Ein Fünftel des Stadtwalds wurde ...

Wildpark hautnah erleben: Spannende Führung mit Ranger in Bad Marienberg

ANZEIGE | Am Mittwoch (15. Oktober 2025) lädt der Wildpark Bad Marienberg zu einer besonderen Führung ...

Historische Tresore und Rätselspaß: Westerwald Bank belohnt Schulen für Escape-Spiel

Die Westerwald Bank kombinierte eine einzigartige Tresorausstellung mit einem spannenden Bildungsevent. ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Kaffee, Kuchen und Gesang: Frauenchor lädt nach Heiligenroth ein

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Sonntag, 12. Oktober 2025, zu einem gemütlichen Kaffeehaus-Nachmittag ...

Lkw-Verstöße am Tag der Deutschen Einheit aufgedeckt

Am Freitag (3. Oktober 2025), dem Tag der Deutschen Einheit, wurden auf der Autobahn 3 mehrere Verstöße ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Dierdorf und Puderbach veranstalten gemeinsame Gewerbeschau

Die beiden Gewerbevereine der Verbandsgemeinden planen für den 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3

Laserpointer sind im Internet für unter 20 Euro erhältlich. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist immens. ...

Bio-Markt in Selters – Balou e. V. lud zur Eröffnung ein

Für Menschen mit Interesse an gesunder Ernährung, Nachhaltigkeit und Fairness gibt es ein neues Ziel. ...

Restplätze für die Jugendfreizeit nach Hamburg

Die diesjährige Jugendfreizeit ab 14 Jahren führt in diesem Jahr zu einer Städtetour nach Hamburg. Für ...

Werbung