Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Westerwälder Clubs rufen Kulturpreis Westerwald ins Leben

Die sieben Service-Clubs - vom Lions Club Altenkirchen und dem Lions Club Bad Marienberg über LC Montabaur-Hachenburg, LC Montabaur-Mons Tabor und dem LC Westerwald bis hin zu den beiden Rotarier Clubs aus Montabaur und Westerwald - loben einen Kulturpreis aus. Sie stiften für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst oder des sonstigen Kulturschaffens einen Kulturpreis, der alle zwei Jahre verliehen wird.

Die Kunst kann sehr vielfältig sein.

Hachenburg. Erstmalig wird der Preis im Jahr 2014 vergeben. Und zwar am 28. August im Rahmen der Kulturzeit Hachenburg und dem Stadtjubiläum 700 Jahre Hachenburg. Der Kulturpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Verleihung des Kulturpreises soll an eine durch Leben oder Werk dem Westerwaldkreis verbundene natürliche oder juristische Person in Anerkennung kulturellen Schaffens erfolgen.

Entscheidungen über die Verleihung trifft eine hochkarätige Jury bestehend aus je einem Mitglied der sieben beteiligten Clubs, dem Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, der Kulturreferentin Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht sowie dem Leiter der Kulturredaktion der Rhein-Zeitung Koblenz, Claus Ambrosius.



Wer kann sich bewerben?
Vorgeschlagen oder bewerben kann sich jede Person, die mit einem eigenständigen Projekt, einer Aktivität oder Initiative das kulturelle Leben in unserer Region in beispielhafter Weise bereichert hat.

Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 30. April eines Jahres. Bewerbungen erfolgen per Bewerbungsformular oder Online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg berichtet

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 20. Februar unter dem Vorsitz des Ersten ...

„Moving“ gegen Stress

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren aktuellen Gesundheitsreport 2013 mit Schwerpunkt Berufstätigkeit, ...

Restplätze für die Jugendfreizeit nach Hamburg

Die diesjährige Jugendfreizeit ab 14 Jahren führt in diesem Jahr zu einer Städtetour nach Hamburg. Für ...

Projekte der Verbandsgemeinde Hachenburg laufen positiv

Am 18. Februar trafen sich sowohl der Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss, als auch der ...

Bildung im Fokus der WFG

Für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft setzt sich die „ Westerwälder Wirtschaft“ (WFG) des ...

25 Jahre Münz GmbH

Es begann vor 25 Jahren in einer angemieteten Gewerbeimmobilie in Leuterod im Westerwaldkreis. Vom Erkennen ...

Werbung