Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

25 Jahre Münz GmbH

Es begann vor 25 Jahren in einer angemieteten Gewerbeimmobilie in Leuterod im Westerwaldkreis. Vom Erkennen einer Marktnische in Hochgeschwindigkeit zum Marktführer. So lässt sich die rasante Entwicklung der „münz GmbH“ umschreiben - eine Erfolgsgeschichte, die auf Pioniergeist, Innovationsfreude und unternehmerischen Weitblick gründet.


Bernhard Münz im Bild links neben IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover bei der Urkundenübergabe. Foto: Privat

Montabaur. "Es müsste so etwas geben wie den "Fachmann für den Wachmann" – so lautete die Vision von Bernhard Münz, als er seine Geschäftsidee in die Realität umzusetzen begann. Sein Ziel war es schon damals, für den speziellen Bedarf der Sicherheitsbranche ein sachlich komplettes Produktprogramm anzubieten, das neben den unterschiedlichsten Facetten von Dienstuniformen und Einsatzkleidung auch modernstes technisches und elektronisches Zubehör umfasst. "Alles aus einer Hand und exakt abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse des einzelnen Kunden“, so die Maxime des kreativen Unternehmensgründers.

Die Idee ist aufgegangen: Innerhalb von wenigen Jahren konnte das Versandhaus mit zuverlässigen Vertriebspartnern in fast allen Nachbarländern zum europaweit umsatzstärksten Spezialausstatter von Wach- und Sicherheitsdiensten, aber auch von betrieblichen Werkschutzdiensten aufsteigen.

International tätige Konzerne wie BMW, Daimler Benz, Volkswagen, Coca-Cola, Hoechst und Henkel rüsten ihr Sicherheitspersonal inzwischen mit Münz-Produkten aus. Im jährlich neu erscheinenden Hauptkatalog "Security" kann sich jeder Kunde über die mehr als 500 Einzelteile umfassende Münz-Palette informieren.

Produktinnovationen und sinnvolle Erweiterungen des Produktsortiments machten "münz teamkleidung" zu einem der führenden Ausstatter für Berufs- und Teamkleidung bei Wach- und Sicherheitsdiensten, Feuerwehren, Transport und Verkehr, Behörden und Kommunen, Reedereien und Airlines. Mit individuell veredelten Hemden, Anzügen und Kostümen stattet Münz auch Firmenteams für Messen, Kongresse und Sportevents aus.



Heute beschäftigt die Münz GmbH mehr als 60 Mitarbeiter im modernen neuen Stammsitz in Montabaur nahe dem ICE-Park. Hier werden in einem großen Lager alle, überwiegend aus deutscher Produktion stammenden Kleidungsstücke, auf Vorrat gehalten und nach Kundenwunsch individuell veredelt.

Die IHK-Geschäftsstelle am Standort Montabaur ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. Sie vertritt das Gesamtinteresse der rund 19.900 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Bildung im Fokus der WFG

Für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft setzt sich die „ Westerwälder Wirtschaft“ (WFG) des ...

Projekte der Verbandsgemeinde Hachenburg laufen positiv

Am 18. Februar trafen sich sowohl der Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss, als auch der ...

Westerwälder Clubs rufen Kulturpreis Westerwald ins Leben

Die sieben Service-Clubs - vom Lions Club Altenkirchen und dem Lions Club Bad Marienberg über LC Montabaur-Hachenburg, ...

Hoher Betrag für Sprachförderung im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis wurde mit einem hohen Betrag im Finanzrahmen 2014 für die Sprachfördermaßnahmen in ...

Einblicke in die Arbeit des Archivars für Bonner Studenten

Ende Januar 2014 besuchte Prof. Dr. Kölzer in Begleitung seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter, Dr. Britta ...

Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus den Kreisen Neuwied und Westerwald laden am zweiten Wochenende (8. und 9.) im März ein, ...

Werbung