Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Karneval in der Altstadt ist ein Garant für gute Stimmung

Karneval in der Hachenburger Altstadt, das bedeutet Spaß an der Freud für Jedermann. Die Aufrechterhaltung karnevalistischen Brauchtums und den einmaligen Umzug verdankt die Region dem Organisationsteam Karneval Altstadt und Mitgliedern zahlreicher ortsansässiger Vereine.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Am Samstag, den 1.März, findet um 20.11Uhr das traditionelle „Kaffeekränzchen“ des MGV 1848 Altstadt im Sternsaal statt. Der Einlass ist ab 19 Uhr ausschließlich durch den Wintergarten.

Das Organisationskomitee hat dafür gesorgt, dass Büttenreden, Gesangseinlagen und Tanzvorführungen die Teilnehmer an diesem Abend in karnevalistische Stimmung versetzen und ihre Lachmuskeln heftig in Anspruch genommen werden.

Am Karnevalsonntag, den 2.März, beginnt um 14.11Uhr der größte Ökoumzug unserer Region. Bereits seit 35 Jahren schlängelt sich der Zug mit über 30 Fußgruppen durch die bunt geschmückte Altstädter Ortsmitte. Auch Nachbargemeinden und Freunde aus der „Stadt“ sind bei diesem Umzug zahlreich vertreten, der von den Altstädter Dorfmusikanten begleitet wird. Für Alt und Jung ist während und nach dem Umzug bestens gesorgt.



Sowohl am Brunnenplatz als auch in den ansässigen Gaststätten „zum Stern“, im D-Haus „bei Lilo“ und in der Gaststätte „zur Reiterstube“ kann an diesem Tag fröhlich miteinander gefeiert und geschunkelt werden. Kostümierte Gäste sind besonders willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Weitere Artikel


Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus den Kreisen Neuwied und Westerwald laden am zweiten Wochenende (8. und 9.) im März ein, ...

Hoher Betrag für Sprachförderung im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis wurde mit einem hohen Betrag im Finanzrahmen 2014 für die Sprachfördermaßnahmen in ...

25 Jahre Münz GmbH

Es begann vor 25 Jahren in einer angemieteten Gewerbeimmobilie in Leuterod im Westerwaldkreis. Vom Erkennen ...

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Geschichts-Werkstatt Hachenburg stellt Damaskus vor

Beim Vortrag am 6. März um 19.30 Uhr im Löwensaal des Vogtshofs
steht diesmal Damaskus im Mittelpunkt. ...

Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Werbung