Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Karneval in der Altstadt ist ein Garant für gute Stimmung

Karneval in der Hachenburger Altstadt, das bedeutet Spaß an der Freud für Jedermann. Die Aufrechterhaltung karnevalistischen Brauchtums und den einmaligen Umzug verdankt die Region dem Organisationsteam Karneval Altstadt und Mitgliedern zahlreicher ortsansässiger Vereine.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Am Samstag, den 1.März, findet um 20.11Uhr das traditionelle „Kaffeekränzchen“ des MGV 1848 Altstadt im Sternsaal statt. Der Einlass ist ab 19 Uhr ausschließlich durch den Wintergarten.

Das Organisationskomitee hat dafür gesorgt, dass Büttenreden, Gesangseinlagen und Tanzvorführungen die Teilnehmer an diesem Abend in karnevalistische Stimmung versetzen und ihre Lachmuskeln heftig in Anspruch genommen werden.

Am Karnevalsonntag, den 2.März, beginnt um 14.11Uhr der größte Ökoumzug unserer Region. Bereits seit 35 Jahren schlängelt sich der Zug mit über 30 Fußgruppen durch die bunt geschmückte Altstädter Ortsmitte. Auch Nachbargemeinden und Freunde aus der „Stadt“ sind bei diesem Umzug zahlreich vertreten, der von den Altstädter Dorfmusikanten begleitet wird. Für Alt und Jung ist während und nach dem Umzug bestens gesorgt.



Sowohl am Brunnenplatz als auch in den ansässigen Gaststätten „zum Stern“, im D-Haus „bei Lilo“ und in der Gaststätte „zur Reiterstube“ kann an diesem Tag fröhlich miteinander gefeiert und geschunkelt werden. Kostümierte Gäste sind besonders willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus den Kreisen Neuwied und Westerwald laden am zweiten Wochenende (8. und 9.) im März ein, ...

Einblicke in die Arbeit des Archivars für Bonner Studenten

Ende Januar 2014 besuchte Prof. Dr. Kölzer in Begleitung seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter, Dr. Britta ...

Hoher Betrag für Sprachförderung im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis wurde mit einem hohen Betrag im Finanzrahmen 2014 für die Sprachfördermaßnahmen in ...

IFD hilft Menschen mit Handicap bei Arbeitssuche

Es kann jeden treffen. Schnell kann ein Unfall zu einer bleibenden Behinderung führen. Der gewohnte Arbeitsplatz ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der packende Benefiz-Multivisionsvortrag über die Westerwälder Wildkatzen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung ...

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Werbung