Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in Hachenburg fand sie zum zweiten Mal statt. Dabei geht es nicht nur um den schönsten Ranzen für die angehenden Schulkinder, sondern auch um die rückengerechte Passform und Sicherheit.

Im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg machte die Schulranzenparty allen viel Spaß, Britta Bay (knieend) kündigte für das nächste Jahr bereits eine Wiederholung an. Fotos: Wolfgang Tischler

Wissen/Hachenburg. Es war die zweite Schulranzenparty in Hachenburg im Autohaus Hottgenroth, die Britta Bay und ihr Team von "Büroboss Hoffmann" aus Wissen durchführten. Von 11 bis 15 Uhr ging es fröhlich zu, denn die angehenden Schulkinder kamen mit den Eltern oder mit Oma und Opa. Die Beratung, was für den kleinen Rücken das Richtige ist, stand dabei im Mittelpunkt. Britta Bay war mit der Resonanz sehr zufrieden, sie will es im nächsten Jahr wieder machen.

Das Fachgeschäft präsentierte in Wissen und Hachenburg eine riesige Auswahl an Schulranzen. Die Ranzen haben unterschiedliche Größen, sind teilweise noch individuell auf die Rücklänge des Kindes einstellbar. Denn nicht jeder Ranzen ist für jeden Kinderrücken geeignet und der falsche Schulranzen führt schnell zu Haltungsschäden. Sicherheit ist auch ein Thema, denn Schulkinder müssen in der dunklen Jahreszeit gut gesehen werden. Anprobieren mit und ohne Gewicht war das Thema.



Für die Kinder war es nicht einfach sich für einen Ranzen zu entscheiden. Gab es doch so viele unterschiedliche Farben und Formen. Oft schwankten die Kleinen zwischen den Farben und den abgebildeten Tieren. Die Anprobe genossen die Kinder und liefen ganz stolz mit ihrem Ranzen durch das Autohaus. So manche Kamera oder Handy wurde gezückt und schon einmal das erste Foto vom Nachwuchs mit Ranzen geschossen. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Geschichts-Werkstatt Hachenburg stellt Damaskus vor

Beim Vortrag am 6. März um 19.30 Uhr im Löwensaal des Vogtshofs
steht diesmal Damaskus im Mittelpunkt. ...

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Karneval in der Altstadt ist ein Garant für gute Stimmung

Karneval in der Hachenburger Altstadt, das bedeutet Spaß an der Freud für Jedermann. Die Aufrechterhaltung ...

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Meisterehrung des Landessportbundes: Hillscheider dabei

Der Rheinland-Pfälzische Spitzensport blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Innen- und Sportminister ...

Werbung