Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte besonders angesprochen. Es geht am 19 März um mehr Achtsamkeit im Führungsalltag. Anmeldungen sind erforderlich.

Bad Marienberg. Der Alltag einer Führungskraft wird zunehmend anspruchsvoller. Dabei dreht sich nicht immer alles um die üblichen klassischen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen. Es sind aber oft die sogenannten "Soft Facts" im Unternehmen, die gravierende positive wie negative Auswirkungen haben können.
Im Zustand ständiger Aktivität und Aufmerksamkeit zwischen den Möglichkeiten, der Dringlichkeit und dem Verpassten besteht permanent auch die Gefahr, in eine Erschöpfungsspirale zu gelangen. Wie aber gelingt es, auch im turbulenten Alltag die Aufmerksamkeit für sich selbst zu wahren, um rechtzeitig zu merken, wann die eigenen Grenzen erreicht sind? Wie schafft man es, trotz hoher Arbeitsbelastung seine Mitmenschen wahrzunehmen und ihnen voller Achtsamkeit zu begegnen?

Denn: Es ist diese Achtsamkeit, die eine Führungskraft sich und ihren Mitarbeitern als größtes Geschenk bieten kann. In einer neuen Ausgabe der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmenswissen kompakt“ mit dem Titel „Achtsamkeit im (Führungs-)Alltag – warum gerade jetzt?“ am Mittwoch, den 19. März, um 18 Uhr im Europahaus von Bad Marienberg (Seminarraum 1), Europastraße 1, wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur Entscheidungsträgern in Unternehmen sinnvolle Hinweise und Anregungen geben.



Referent des Abends ist Marcus van Riet. Er arbeitete 15 Jahre lang als Führungskraft und Manager in namhaften Unternehmen und ist heute Coach sowie Seminarleiter in der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter: Ingrid Wittlich, IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Email: wittlich@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-11, Fax: 02602 1563-20


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Neue Turn-Übungsgruppe beim TuS Hachenburg

Tänzerische Jazz-Gymnastik für Frauen ist neu im Angebot des TuS Hachenburg e.V. und richtet sich an ...

Geschichts-Werkstatt Hachenburg stellt Damaskus vor

Beim Vortrag am 6. März um 19.30 Uhr im Löwensaal des Vogtshofs
steht diesmal Damaskus im Mittelpunkt. ...

SPD lädt zum traditionellen politischen Heringsessen

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Freitag, 7. März nach Stahlhofen am Wiesensee ...

SPD-Abgeordnete feierten Eröffnung des Bürgerbüros

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering arbeiten jetzt gemeinsam in ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Werbung