Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte besonders angesprochen. Es geht am 19 März um mehr Achtsamkeit im Führungsalltag. Anmeldungen sind erforderlich.

Bad Marienberg. Der Alltag einer Führungskraft wird zunehmend anspruchsvoller. Dabei dreht sich nicht immer alles um die üblichen klassischen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen. Es sind aber oft die sogenannten "Soft Facts" im Unternehmen, die gravierende positive wie negative Auswirkungen haben können.
Im Zustand ständiger Aktivität und Aufmerksamkeit zwischen den Möglichkeiten, der Dringlichkeit und dem Verpassten besteht permanent auch die Gefahr, in eine Erschöpfungsspirale zu gelangen. Wie aber gelingt es, auch im turbulenten Alltag die Aufmerksamkeit für sich selbst zu wahren, um rechtzeitig zu merken, wann die eigenen Grenzen erreicht sind? Wie schafft man es, trotz hoher Arbeitsbelastung seine Mitmenschen wahrzunehmen und ihnen voller Achtsamkeit zu begegnen?

Denn: Es ist diese Achtsamkeit, die eine Führungskraft sich und ihren Mitarbeitern als größtes Geschenk bieten kann. In einer neuen Ausgabe der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmenswissen kompakt“ mit dem Titel „Achtsamkeit im (Führungs-)Alltag – warum gerade jetzt?“ am Mittwoch, den 19. März, um 18 Uhr im Europahaus von Bad Marienberg (Seminarraum 1), Europastraße 1, wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur Entscheidungsträgern in Unternehmen sinnvolle Hinweise und Anregungen geben.



Referent des Abends ist Marcus van Riet. Er arbeitete 15 Jahre lang als Führungskraft und Manager in namhaften Unternehmen und ist heute Coach sowie Seminarleiter in der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter: Ingrid Wittlich, IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Email: wittlich@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-11, Fax: 02602 1563-20


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Geschichts-Werkstatt Hachenburg stellt Damaskus vor

Beim Vortrag am 6. März um 19.30 Uhr im Löwensaal des Vogtshofs
steht diesmal Damaskus im Mittelpunkt. ...

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Meisterehrung des Landessportbundes: Hillscheider dabei

Der Rheinland-Pfälzische Spitzensport blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Innen- und Sportminister ...

Die Polizei – Freund und Helfer statt Bedrohung

Unter dem Eindruck der zunehmenden Gewalt gegen Polizeibeamte gründete Gerke Minrath 2011 mit elf Mitstreitern ...

Werbung