Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

SPD lädt zum traditionellen politischen Heringsessen

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Freitag, 7. März nach Stahlhofen am Wiesensee ein. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering haben ihr Kommen zugesagt.

Gabi Weber und Hendrik Hering werden die Gastredner des Abends sein. Fotos: Privat

Stahlhofen. Am Anfang der Fastenzeit findet traditionell das politischen Heringsessen der SPD in Stahlhofen am Wiesensee statt. In diesem Jahr laden daher der SPD Kreisverband Westerwald und die SPD Westerburger Land alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder der SPD für Freitag, den 7. März um 18 Uhr in das dortige Bürgerhaus ein.

Ortsbürgermister Günter Raspel und Harald Ulrich, Vorsitzender des organisierenden Ortsvereins Westerburg freuen sich besonders, in diesem Jahr nicht nur den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Hendrik Hering, der im nördlichen Westerwald der direkt gewählte Abgeordnete ist, sondern auch Gabi Weber aus Wirges, die SPD-Bundestagsabgeordnete für die heimische Region begrüßen zu können.



Gabi Weber und Hendrik Hering werden die Gelegenheit nutzen, als Gastredner aus dem Bundestag und dem rheinland-pfälzischen Landtag zu berichten. Gemeinsam mit Dr. Machalet, der Landtagsabgeordneten des Nachbarwahlkreises und Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion werden sie anschließend in gemütlicher Runde zu Gesprächen gerne bereit stehen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer an diesem Abend der gastgebende Ortsverein.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte ...

Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Neue Turn-Übungsgruppe beim TuS Hachenburg

Tänzerische Jazz-Gymnastik für Frauen ist neu im Angebot des TuS Hachenburg e.V. und richtet sich an ...

SPD-Abgeordnete feierten Eröffnung des Bürgerbüros

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering arbeiten jetzt gemeinsam in ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Meisterehrung des Landessportbundes: Hillscheider dabei

Der Rheinland-Pfälzische Spitzensport blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Innen- und Sportminister ...

Werbung