Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren eingerichtet. Wer sich in Industrie, Handel oder als Dienstleister selbstständig machen möchte, bekommt hier eine umfassende Beratung.

Rund 600 Kunden der Starterzentren wurden jetzt nach ihrer Zufriedenheit mit dem Angebot befragt. Ein zentrales Ergebnis: 95 Prozent aller Befragten bewerten die Kompetenz der Fachberater als sehr gut oder gut.

Die Kunden bescheinigen den Starterzentren in der Umfrage eine hohe Beratungsqualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Auch die kurzen Wartezeiten kamen gut an: Das ambitionierte Ziel, innerhalb von drei Tagen einen Beratungstermin anzubieten, stößt bei 99 Prozent der Gründer auf hohe Zufriedenheit.

Mit diesen Rückmeldungen stehen die IHK-Starterzentren in der Leistungsbewertung noch besser da als in der Vorumfrage im vergangenen Jahr. „Dieses erfreuliche Ergebnis ist auch auf die kontinuierliche Weiterbildung der Berater zurückzuführen“, betont Martin Neudecker, Geschäftsführer des Bereichs Unternehmensgründung und –förderung der IHK Koblenz.

Wichtig und richtig sei auch der regelmäßige Erfahrungsaustausch unter den Beratern in den verschiedenen IHK-Starterzentren.

Die Befragung der Existenzgründer erfasste beispielsweise, ob die Gründung wie geplant verlaufen ist, ob nach der Beratung weiterer Unterstützungsbedarf bestand und inwieweit das Leistungsangebot der Starterzentren sich mit den Bedürfnissen der Kunden deckt.



In den IHK-Starterzentren beraten die Experten potenzielle Gründer auf der Basis eines Businessplans oder eines Grobkonzeptes zu originären Gründungen genauso wie zu nebenberuflichen Starts oder Geschäftsübernahmen. Neben der persönlichen Beratung finden Kunden auch Unterstützung in Form von Ratgebern, Leitfäden und wichtigen Brancheninformationen.

Die Starterzentren in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Gründungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das Leistungsangebot reicht deshalb von der Erstinformation zur Unternehmensgründung über den Businessplan-Check bis hin zur rechtsverbindlichen Gewerbeanmeldung. Zahlreiche bürokratische Schritte können an einem Ort erledigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte ...

Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Geschichts-Werkstatt Hachenburg stellt Damaskus vor

Beim Vortrag am 6. März um 19.30 Uhr im Löwensaal des Vogtshofs
steht diesmal Damaskus im Mittelpunkt. ...

Meisterehrung des Landessportbundes: Hillscheider dabei

Der Rheinland-Pfälzische Spitzensport blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Innen- und Sportminister ...

Die Polizei – Freund und Helfer statt Bedrohung

Unter dem Eindruck der zunehmenden Gewalt gegen Polizeibeamte gründete Gerke Minrath 2011 mit elf Mitstreitern ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Werbung