Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Die Polizei – Freund und Helfer statt Bedrohung

Unter dem Eindruck der zunehmenden Gewalt gegen Polizeibeamte gründete Gerke Minrath 2011 mit elf Mitstreitern den Verein „Keine Gewalt gegen Polizeibeamte e.V.“ Kindern nicht mit der Polizei drohen.

Björn Neureuter, Gerke Minrath, PHK Lars Fischbach (v.l. Foto: Polizei

Montabaur. Der Verein möchte über das Ausmaß von Gewalt gegen Polizeibeamte aufklären, aber auch die Rolle, die der Polizei in Deutschland zufällt, aufklären. Dabei ist es ein besonderes Anliegen, zu vermitteln, dass die Polizei vor Ort Ansprechpartner und Helfer für die Menschen, vor allem auch für Kinder ist. Sehr oft berichten Einsatzkräfte, dass Eltern ihren Kindern mit der Polizei drohen.

Eine Erfahrung, die auch den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in Montabaur nicht fremd ist. Ein besonderes Projekt des Vereins greift deshalb diese Thematik auf. Kinder sollen keine Angst vor der Polizei haben, sondern sich in der Not vertrauensvoll an die Einsatzkräfte wenden können.

Der Verein hat aus diesem Anlass Plakate gestaltet, die die Eltern persönlich ansprechen: „Ihre Kinder sollen zu uns kommen, wenn Sie Angst haben. Bitte sagen Sie ihnen nicht, dass wir sie holen kommen, wenn sie nicht brav sind.“ Ein Anliegen, das auch die Polizei in Montabaur voll unterstützt.



Am Freitag, 21. Februar, besuchte nun die Vereinsvorsitzende, Gerke Minrath, die Polizei in Montabaur und übergab die neu gestalteten Entwürfe der Plakate. Diese finden ihren Platz zukünftig im Eingangsbereich und im Dienstgebäude selbst. Der Dienststellenleiter Björn Neureuter und Dienstgruppenleiter Lars Fischbach bedankten sich bei Gerke Minrath und berichteten auch aus der eigenen Wahrnehmung und persönlichen Betroffenheit, wenn sie diese „Warnungen vor der Polizei“ erlebten.

Die Hoffnung auch der Eltern ist es ja, dass ihre Kinder, die sich zum Beispiel verlaufen haben oder sonst Hilfe brauchen, dann an die Polizei wenden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Erntezeit von März bis September - Grafik der frühen Moderne

Eine halbjährige Ausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg vom 2. März bis 14. September ...

Meisterehrung des Landessportbundes: Hillscheider dabei

Der Rheinland-Pfälzische Spitzensport blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Innen- und Sportminister ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Dreiste Dieseldiebe erschienen auf der Polizeiwache

Die Fahndung der Polizei nach den beiden mutmaßlichen Dieseldieben, die am Mittwoch (19. Februar) während ...

Betrüger versuchen es immer wieder mit Enkeltrick

„Hallo Tante“, mit diesen Worten erhielt eine ältere Dame aus Montabaur am vergangenen Dienstag einen ...

Werbung