Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration "Koblenz bleibt bunt!" auf. Vor dem Koblenzer Hauptbahnhof soll am 15. März, 13 Uhr Demo und Protest stattfinden.

Koblenz/Region. Für den 15. März 2014 haben Neonazis einen Aufmarsch durch die Stadt Koblenz geplant. Sie wol­len damit ihre Solidarität mit angeklagten Neonazis ausdrücken, die gerade wegen schweren Straf­taten vor Gericht stehen.

Als Reaktion darauf ruft der DGB zu einer Kundgebung mit Demonstration auf: Koblenz bleibt bunt! Gabi Weber, MdB und DGB-Regionsgeschäftsführerin dazu:
„Wir wollen den Neonazis nicht die Straßen von Koblenz überlassen! Wir sind nicht bereit, irgend­eine Form von Hetze gegen Menschen hinzunehmen. Wir laden deshalb ein, sich mit uns zu verbün­den!“

Kundgebung mit Demonstration „Koblenz bleibt bunt“
Samstag, 15. März, 13 Uhr
Koblenz, vor dem Hauptbahnhof



Hinweis: es kann kurzfristig noch Änderungen wegen Ort und Zeit geben.

Erstunterzeichner des Aufrufs:
Gabi Weber, MdB, DGB Regionsgeschäftsführerin Koblenz
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Wer den Aufruf unterstützen möchte, kann sich beim DGB Koblenz melden:
koblenz@dgb.de 0261 303060 (Telefon) 0261 3030620 (Fax).
Die Liste der UnterstützerInnen wird laufend ergänzt und findet sich hier: http://koblenz.dgb.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ruhe suchen in klösterlicher Gemeinschaft

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Willmenrod ...

Fahrt nach Taizé in Frankreich

Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt lädt Jugendliche und junge Erwachsenen vom 21. bis 27. April ...

Restaurant Tenniscenter wiedereröffnet

In Bad Marienberg-Zinhain wird nun wieder eine abwechslungsreiche Küche geboten. Erfahrene Gastronomen ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

NAJU säubert Nistkästen

Der Frühling steht vor der Tür und die heimischen Vögel in den Startlöchern um für Nachwuchs zu sorgen. ...

Den Zauber Taizés entdecken

Das Dekanat bietet Reise für Jugendliche ab 15 Jahren an vom 13. bis 20. April. Noch sind Plätze frei. ...

Werbung