Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Den Zauber Taizés entdecken

Das Dekanat bietet Reise für Jugendliche ab 15 Jahren an vom 13. bis 20. April. Noch sind Plätze frei. Info-Abend am Dienstag, 4. März, im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße 4) ab 19 Uhr.

Selters. Für die Fahrt nach Taizé, die das Dekanat Selters vom 13. bis zum 20. April anbietet, sind noch Plätze frei: Jugendliche ab 15 Jahren können eine Woche lang in die faszinierende Welt der französischen Kommunität eintauchen. Dort erwarten Sie viel Musik, gefühlvolle Andachten, spannende Workshops zu christlichen und zeitkritischen Themen – und vor allen Dingen eine intensive Zeit mit Jungen und Mädchen aus ganz Europa.

Taizé ist eine christliche Gemeinschaft, die Frére Roger vor rund 70 Jahren ins Leben gerufen hat. Seitdem leben dort Brüder aus aller Herren Länder und unterschiedlicher Konfessionen zusammen und teilen ihr Leben miteinander. Gäste waren in Taizé aber von Anfang an herzlich willkommen und konnten am Alltag der Brüder teilhaben – den Andachten, Gesprächsgruppen, Mahlzeiten und Gesängen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allerdings haben die Besucher auch viel Zeit für sich und dürfen nach Herzenslust im Park an der Quelle des Flusses Etienne entspannen.
Christoph Franke und Sascha Weinkauf, die neuen Jugendreferenten des Dekanats, leiten die Freizeit. Gereist wird in Kleinbussen, und in Taizé übernachten die Jugendlichen in Zelten oder Schlafbaracken. Im Teilnehmerbeitrag von 165 Euro sind die Verpflegung, Unterbringung und Betreuung enthalten. Erwachsene können gerne mitreisen, haben in Taizé aber ein eigenes Programm. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Motorrad-Diebstahl in Wahlrod: Täter auf der Flucht

Am Montag (28. Juli) ereignete sich in Wahlrod ein Diebstahl. Ein Motocross-Motorrad der Marke KTM wurde ...

Illegale Schrottsammlung in Höhn: Polizei greift ein

In der Ortsgemeinde Höhn kam es am Sonntag und Montag (27. und 28. Juli) zu zwei Polizeieinsätzen wegen ...

Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Weitere Artikel


NAJU säubert Nistkästen

Der Frühling steht vor der Tür und die heimischen Vögel in den Startlöchern um für Nachwuchs zu sorgen. ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Klatschmohn-Möhnen beherrschen Nentershausen

Der Schwerdonnerstag, 27. Februar, wird auch in diesem Jahr in Nentershausen wieder komplett in Frauenhand ...

„Ostern früher“, Kinderprogramm im Landschaftsmuseum

Warum bringt eigentlich ein Hase die Ostereier? Seit wann gibt es überhaupt Ostereier? Was ist eine Osterklapper ...

Vorschulkinder beschäftigten sich mit dem Tod

Mehr als 100 Kinder aus neun Kindertagesstätten besuchten das Bilderbuchkino „Die besten Beerdigungen ...

Werbung