Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Klatschmohn-Möhnen beherrschen Nentershausen

Der Schwerdonnerstag, 27. Februar, wird auch in diesem Jahr in Nentershausen wieder komplett in Frauenhand sein, wenn die Klatschmohn-Möhnen das närrische Zepter in der Westerwaldgemeinde hochhalten.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Nentershausen. Los geht es ab 9 Uhr. Die Karnevalistinnen treffen sich um diese Zeit zum gemeinsamen „Ruschen“ am Nahkauf. Nachdem anschließend von Haus zu Haus gezogen wird, steht am Nachmittag ab 14 Uhr eine erste Stärkung in der Pizzeria Calabria auf dem Programm, von wo aus der Weg dann weiter ins Pfarrhaus und zu Bürgermeister Helmut Ortseifen führt.

Neu in diesem Jahr ist der Kräppelkaffee für alle Frauen, egal ob Möhnenmitglied oder nicht, der ab 16 Uhr im Bürgerhaus in Nentershausen stattfindet. Ab 20.11 Uhr steht der Höhepunkt des Tages auf dem Programm, bei dem es im wahrsten Sinne zurück zu den Wurzeln der Nentershäuser Fastnacht geht: Nicht wie die vergangenen Jahre üblich verwandelt sich die Freiherr-vom-Stein-Halle zur Narhalla, sondern vielmehr feiern Jung und Alt in diesem Jahr im großen Saal des Bürgerhauses.



Die diesjährige Sitzung, die außer von den Möhnen unter anderem auch vom örtlichen Tanzsportclub mitgestaltet wird, geht damit zurück zu den Anfängen, als schon lange vor dem Bau der „neuen Halle“ so manch eine karnevalistische Nacht in der „aal Turnhall“ gefeiert wurde. Los geht es ab 20.11 Uhr und der Eintritt kostet sechs Euro. (aeg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Den Zauber Taizés entdecken

Das Dekanat bietet Reise für Jugendliche ab 15 Jahren an vom 13. bis 20. April. Noch sind Plätze frei. ...

NAJU säubert Nistkästen

Der Frühling steht vor der Tür und die heimischen Vögel in den Startlöchern um für Nachwuchs zu sorgen. ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

„Ostern früher“, Kinderprogramm im Landschaftsmuseum

Warum bringt eigentlich ein Hase die Ostereier? Seit wann gibt es überhaupt Ostereier? Was ist eine Osterklapper ...

Vorschulkinder beschäftigten sich mit dem Tod

Mehr als 100 Kinder aus neun Kindertagesstätten besuchten das Bilderbuchkino „Die besten Beerdigungen ...

Projekt "JUWEL" ist der Turbo aus der Arbeitslosigkeit

Die Erfolgsquote des Projektes der Gesellschaft zur Förderung der beruflichen Integration (GFBI) mit ...

Werbung