Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Chaos im Kopf - Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Die Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges (Krankheitsbild: Gefäßaussackung an der Hirnarterie) lädt ein zu einem Informationsabend mit dem Thema „Die ambulante neuropsychologische Therapie für Menschen mit erworbener Hirnschädigung“.

Wirges. Dr. phil. Dipl.-Psych. Andrew Barnes, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Bad Ems, referiert am 20. März 2014 um 19.00 Uhr im Hotel Paffhausen, Bahnhofstr. 100, Wirges. Ein kleines themenbezogenes Rahmenprogramm wird diese Veranstaltung begleiten.

Chaos im Kopf … das Leben ist kein Wunschkonzert! Es geht seinen Weg … und der sieht oft plötzlich anders aus, als wir ihn uns vorstellen. Eine durch Krankheit oder Unfall erworbene Hirnschädigung schmeißt jeden gesunden Menschen aus der Bahn. Ist doch das Gehirn die Steuerungszentrale in unserem Körper und bedarf besonderer Aufmerksamkeit.

Die erworbene Hirnschädigung entsteht durch Krankheitsbilder wie Schädelhirntrauma, Hirnaneurysma, Hirntumor, Schlaganfall, Hirnblutung, MS (Multiple Sklerose), Morbus Parkinson, entzündliche Hirnerkrankungen. Oft legen Betroffene und auch Angehörige resignierend die Hände in den Schoß und sagen: „So ist es nun mal, da kann man nichts machen“. Doch! Es ist Hilfe möglich - wenn der Betroffene Hilfe und Unterstützung auf dem Weg in ein „normales“ Leben annehmen will.



Erschwerend für Betroffene und Angehörige kommt hinzu: eine erworbene Hirnschädigung ist oft nach außen hin nicht sichtbar. Ein Verband, ein Gips oder eine rote Erkältungsnase lassen aufhorchen: krank! Gute Besserung! - Das kranke Gehirn trägt keinen Verband und keine rote Nase.

Die ambulante neuropsychologische Therapie weist Wege auf im positiven Umgang mit den Problemen, die die erworbene Hirnschädigung verursacht. Darüber möchten wir Betroffene, ihre Angehörigen, und Interessierte informieren.

Ansprechpartner: Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges, Tel. 02602/60651. Der Eintritt zu dieser Informationsveranstaltung ist frei. Um Spenden wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Weitere Artikel


Projekt "JUWEL" ist der Turbo aus der Arbeitslosigkeit

Die Erfolgsquote des Projektes der Gesellschaft zur Förderung der beruflichen Integration (GFBI) mit ...

Klatschmohn-Möhnen beherrschen Nentershausen

Der Schwerdonnerstag, 27. Februar, wird auch in diesem Jahr in Nentershausen wieder komplett in Frauenhand ...

Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

Vergammelnder Köppelturm - SPD fordert Konzept vom Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion beklagt den desolaten Zustand des Aussichtsturms auf dem Köppel und fordert ...

Tim Müller holt Bronze für Sporting Taekwondo

Auf der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Pforzheim holte Tim Müller von Sporting Taekwondo durch ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Werbung