Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Tim Müller holt Bronze für Sporting Taekwondo

Auf der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Pforzheim holte Tim Müller von Sporting Taekwondo durch seine hervorragenden Leistungen die Bronzemedaille für sein Team. In einem spannenden Viertelfinale setzte sich Müller dabei gegen seinen Gegner aus Hessen durch.

Tim Müller von Sporting Taekwondo sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften Bronze. (Foto: pr)

Hachenburg. Tim Müller von Sporting Taekwondo startete als Kaderathlet des erfolgreichsten Taekwondo-Landeskaders neben Bayern, nämlich der NWTU (Nordrhein Westfälische Taekwondo Union) auf der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Pforzheim.

Er trat in der sowohl quantitativ als auch qualitativ hoch besetzten Herrenklasse bis 68 Kilogramm an und hatte einige starke und bekannte Sportler als Konkurrenten auf eine Platzierung.
Gekämpft wurde mit den elektronischen Westen der Marke "Dae Do", die zum einen den Kontakt des mit magnetischen Socken bekleideten Fußes zum Körper des Gegners messen und zum anderen die Krafteinwirkung, mit welcher der Fuß bei einem Tritt auf den Körper trifft. Je nach Gewichtsklasse muss hierbei eine gewisse Kraft erreicht werden, damit ein Treffer auch einen Punkt auslöst.

Durch einen abwechslungsreichen Kampfstil, der Drehungen, Kopftreffer, Distanzsicherung durch das Vorderbein und ein gutes Stepping beinhaltete, gelang es Tim Müller in seinem vorletzten Kampf, einen Sportler aus Hessen überzeugend dominant zu schlagen, sich durch den Gewinn dieses Viertelfinales die Bronzemedaille zu sichern und sich damit auf der Deutschen Meisterschaft in einer starken Gewichtsklasse zu platzieren. Der Einzug ins Finale gelang im Kampf gegen den mehrfachen Deutschen und Europameister dieser Gewichtsklasse leider nicht.



Die erkämpfte Medaille ist ein großer Sieg, der die Qualität Tim Müllers als Kämpfer unter Beweis stellt.
Sporting Taekwondo gratuliert seinem Athleten zu diesem erfolgreichen Schritt. Informationen zum Training und Anfängerkursen (ab fünf Jahren) gibt es unter folgender Nummer: 0160 94 50 47 97.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Vergammelnder Köppelturm - SPD fordert Konzept vom Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion beklagt den desolaten Zustand des Aussichtsturms auf dem Köppel und fordert ...

Mangas zeichnen lernen in Selters

Am Freitag, 7. März, lernen Jugendliche von 12 bis 17 Jahren ab 15.30 Uhr in der Stadtbücherei Selters ...

Chaos im Kopf - Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Die Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges (Krankheitsbild: Gefäßaussackung an der Hirnarterie) lädt ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese ...

Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ Simmern

Am Freitag, dem 7. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. im ...

Werbung