Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese einem Verein ihrer Wahl in der Region zur Verfügung stellen können. Davon profitiert der FSV Merkelbach, auf dessen Abteilungsleiterin Yvonne Müller das Los fiel.

Freude beim FSV Merkelbach über die Spende der Westerwald Bank: (von links) Peter Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des FSV, Vorsitzender Hans-Jürgen Müller, Yvonne Müller, Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach, Anke Denker von der Marketingabteilung und Personalleiter Karl-Peter Schneider.

Hachenburg/Merkelbach. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Yvonne Müller, seit zwölf Jahren Mitarbeiterin der Bank, bescherte dies eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihren Heimatverein FSV Merkelbach. Und das kam so: Im Rahmen ihrer jährlichen Betriebsversammlung verlost die Westerwald Bank unter ihren Mitarbeitern 500 Euro, die diese einem Verein oder einer Initiative ihrer Wahl in der Region zukommen lassen können. Und als Los bei der letzten Betriebsversammlung auf Yvonne Müller fiel, musste sie nicht lange überlegen, zählt sie doch selbst - unter anderem als Abteilungsleiterin - zu den Aktivposten des Vereins. Insgesamt, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach, sind rund 170 Beschäftigte der Westerwald Bank ehrenamtlich tätig.



„Die Spende wollen wir auf jeden Fall für die Jugendarbeit verwenden“, erläuterte Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Müller, der mit dem zweiten Vorsitzenden Peter Schmidt den symbolischen Spendenscheck entgegen nahm. Über 300 Mitglieder hat der Merkelbacher Verein mittlerweile. Neben dem Schwerpunkt Fußball werden und wurden auch andere Aktivitäten angeboten, darunter Gymnastik und Nordic Walking, aber auch Spielenachmittage für die Kinder der kleinen Gemeinde. „Ein so reger Verein ist sehr wichtig für das Dorfleben und den Zusammenarbeit der Menschen und damit auch für die Zukunft der Region. Auch deshalb haben wir das gute Gefühlt, dass die Spende im besten Sinne Verwendung findet“, so das Resümee von Bankvorstand Kölbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Tim Müller holt Bronze für Sporting Taekwondo

Auf der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Pforzheim holte Tim Müller von Sporting Taekwondo durch ...

Vergammelnder Köppelturm - SPD fordert Konzept vom Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion beklagt den desolaten Zustand des Aussichtsturms auf dem Köppel und fordert ...

Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ Simmern

Am Freitag, dem 7. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. im ...

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Bereits zum zehnten Mal seit 2002 fand am 7. und 8. Februar eine Grundschulung für die Jugendraumvorstände ...

Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

Werbung