Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Beratungstage: Frauen wagen Neustart

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit dieser Frage richtet sich das Netzwerk „Frauen in Aktion“ an alle, die eine Berufsausbildung oder einen Studienabschluss haben und nach der Familienphase durchstarten wollen.

Montabaur. Für diese Frauen gibt es im Jahr 2014 vier Beratungstage. Diese Termine sind jeweils mittwochs und zwar am 12. März, 11. Juni, 10. September und 19. November. Ort des Geschehens ist die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1.

Wer qualifiziert ist, hat gute Chancen auf einen gelungenen Wiedereinstieg am Arbeitsmarkt. Voraussetzung sind allerdings gute Information und Planung. Dazu möchten die Beratungstage beitragen, für die drei Expertinnen verantwortlich zeichnen: Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Anke Hollartz von der Beratungsstelle Neue Kompetenz/Frau & Beruf sowie Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur Montabaur.

So sieht die Unterstützung aus:

Vorab-Check und Klärung der persönlichen Situation
Informationen zu flexiblen Arbeitszeiten
Entwicklung einer persönlichen Strategie
Informationen zu beruflicher Weiterbildung
Unterstützung bei der Bewerbung



Nähere Infos gibt es bei Dorothea Samson, Telefon 02602-123750, E-Mail. Montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. Für die Beratungstage ist eine Anmeldung erforderlich: Neue Kompetenz, Telefon 02681-986129.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ Simmern

Am Freitag, dem 7. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. im ...

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

In der Zeit von Montag, 17. Februar, 22 Uhr bis Dienstag, 18. Februar, 06.30 Uhr wurde von unbekannten ...

Bürgerwindpark Oberholz auf gutem Weg

Die von den vier Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied sowie den Verbandsgemeindewerken ...

Westerwälder Impulse

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzen die Westerwälder Christdemokraten ...

Werbung