Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Bereits zum zehnten Mal seit 2002 fand am 7. und 8. Februar eine Grundschulung für die Jugendraumvorstände der Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Zur Schulung ins Jugendzentrum Hachenburg eingeladen waren alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in den ortsansässigen Jugendräumen bzw. für ihre Jugend vor Ort engagieren.

Foto: Privat

Hachenburg. Mit von der Partie waren in diesem Jahr 13 Jugendliche aus den Gemeinden Marzhausen, Heimborn, Alpenrod und Steinebach a.d.W. sowie die Ortsbürgermeisterin aus Heimborn, die sich in ihrer Gemeinde für die Jugendlichen engagieren.

Voller Tatendrang eigneten sich die Teilnehmer das notwendige „Handwerkszeug“ für ihre wichtige ehrenamtliche Tätigkeit an. Jugendschutzgesetz, Aufsichtspflicht, und Haftung waren wichtige Schwerpunkte, mit denen sie sich im Rahmen der zwölfstündigen Schulung beschäftigten. Alle Fragen rund um den Jugendraum wurden behandelt: Organisation, Gema, GEZ, rechtliche Grundlagen, Finanzierungsmöglichleiten, Versicherungen, inhaltliche Gestaltung, Kooperationsmöglichkeiten und Vernetzung standen auf dem Programm.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben vielerlei praktischen Übungen ging es unter anderem auch um zentrale Themen wie die Aufgaben eines Jugendvorstandes und die Erstellung einer Hausordnung. Die Schulung beinhaltete aber auch die Möglichkeit zum ungezwungenen Austausch und Ausprobieren von neuen Spielideen für den Jugendraum.

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhielt eine aussagekräftige Bescheinigung und kann sich die Teilnehmertage auf die „JuLeiCa“ (Jugendleiter-Card - nähere Informationen unter www.ljr-rlp.de) anrechnen lassen.

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises unterstützte die Aktion finanziell und mit Unterlagen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Impulse

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzen die Westerwälder Christdemokraten ...

Bürgerwindpark Oberholz auf gutem Weg

Die von den vier Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied sowie den Verbandsgemeindewerken ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

In der Zeit von Montag, 17. Februar, 22 Uhr bis Dienstag, 18. Februar, 06.30 Uhr wurde von unbekannten ...

Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Seit diesem Jahr stehen die „AK ladies open“ im Kalender der Tennis-Weltranglistenturniere. Nach dem ...

Werbung