Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Hachenburger Frischlinge sind rennfertig

Wenn am 3. Mai die sechs Westerwälder des Team 84 „Hachenburger Frischlinge“ die neunte Auflage der Allgäu-Orient Rallye in Angriff nehmen liegen 6.666 Kilometer Rallye-Piste vor ihnen – und unzählige Stunden der Fahrzeugvorbereitung hinter ihnen. „Ready to race!“ melden die Mechaniker, denn sie haben ihre Allgäu-Orient-Rallye-Fahrzeuge fertig gestellt.

„Ready to race!“, sind die Hachenburger Frischlinge. Fotos: Privat

Hachenburg. Die Route der Allgäu-Orient-Rallye führt das Team „Hachenburger Frischlinge“ nicht nur durch zwölf verschiedene Länder, sondern auch über steile Alpenpässe, entlang kurviger Küstenstraßen, durch die Millionen-Metropole Istanbul und – last but not least – in die jordanische Wüste. Um diese materialintensive Strecke zu meistern, setzen die sechs Männer vor allem auf Zuverlässigkeit.
Kein einfaches Unterfangen, denn die Rallye-Autos müssen gemäß dem Reglement weniger als 1.111 Euro wert oder älter als 20 Jahre sein. „Mit dem Volvo 850 haben wir eine gute und unkritische Basis für den Einsatz“ so Team-Chefmechaniker Stefan Andres. Dennoch galt es die für 840 Euro bis 960 Euro bei ebay ersteigerten Autos zu optimieren. Aber Vorsicht: Beim Start darf der Wagen die magische 1.111 Euro-Wertgrenze nicht übersteigen.

Zunächst galt es, die ersteigerten Volvos einem grundlegenden Check zu unterziehen. Besonderes Augenmerk erhielten die Brems- und Fahrwerksteile, die zum Teil erneuert wurden. Um die Fahrzeuge Rallye-tauglich zu machen, wurden alle Achsmanschetten überarbeitet und ein massiver Motorschutz am Unterboden angebracht. Natürlich wurden auch Motorlager, Keilriemen, Spurstangenköpfe und Co auf Herz und Nieren geprüft und bei Bedarf ersetzt.



Um das Gepäck der „Hachenburger Frischlinge“ – unter anderem bestehend aus zahlreichen Hilfsgütern für das SOS Kinderdorf in Bethlehem – unterzubekommen, wurde ein individueller Dachaufbau angefertigt. Für die Kommunikation innerhalb des Teams erhielten die drei Volvos Profi-CB-Funkgeräte. Als krönenden Abschluss verpasste das Team den Autos eine leuchtend grüne Lackierung.

Bei der Vorbereitung waren die „Hachenburger Frischlinge“ nicht auf sich allein gestellt. Sie konnten sich über die Unterstützung durch Köpper Fahrzeugbau, Autozubehör Weller, das Autohaus Bell, die Firma Rademacher Lacke und weitere freuen.

Die Einsatzfahrzeuge der „Hachenburger Frischlinge“ werden im April allen Fans im Rahmen des „Früh-im-Jahr-Markt“ in Hachenburg vorgestellt. Wer sich noch nicht auf der Motorhaube per Unterschrift „verewigt“ hat, kann dies dann gerne nachholen.

Allerdings fehlen den Autos noch entsprechende Namen. Hierbei setzt das Team auf ihre Fans und ruft zum Vorschlagen besonders passender Namen auf. Mehr dazu finden Sie auf der facebook-Seite des Teams: www.facebook.com/HachenburgerFrischlinge.Team84.

Weitere Informationen: www.hachenburger-frischlinge.de. Weitere Informationen zur AOR: www.allgaeu-orient.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bei Flucht vor Polizei andere gefährdet

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen, die am Freitag, den 14. Februar im Raum Selters durch einen ...

Jahresmeldung zur Rentenversicherung prüfen

Der Meldetermin ist seit diesem Jahr vorverlegt: Ende Februar sollten alle Arbeitnehmer von ihrem Chef ...

Jugendpflege - Angebote für Jugendliche, Kinder und Familien

Das neue Jahresprogramm der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters bietet wieder spannende Aktionen, ...

Schüler machen Gesetze – Ein Tag als EU-Entscheidungsträger

Ganz schön spannend – diese Gesetzgebung. Zu dieser Erkenntnis kamen die 29 Schülerinnen und Schüler ...

Neue Jugendreferenten bereichern evangelisches Leben

Sascha Weinkauf und Christoph Franke wurden in einem abwechslungsreichen Gottesdienst in Selters eingeführt ...

Achtung: Gaunerzinken leiten Einbrecher

Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. ...

Werbung