Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Junge Union dankt Joachim Hörster

„JUler bleibt man ein Leben lang!“ ist die Meinung aller Kreisvorsitzenden. Viel Politprominenz nahm an der Feierstunde teil. Das zeitlebens große Engagement Hörsters in vielen Gesellschaftsbereichen wurde gewürdigt.

David Wollweber, Hans-Jörg Klee, Dr. Andreas Nick MdB, Jenny Groß, Joachim Hörster MdB a.D., Alyosius Söhngen, Markus Hof, Peter Labonte (v.l.).

Weroth. Eine besondere Stunde der Dankbarkeit für ihren ehemaligen Vorsitzenden und langjährigen Bundestagsabgeordneten Joachim Hörster MdB a.D. hat die Junge Union Westerwald veranstaltet. Seit 1965 gehört Joachim Hörster zur CDU Familie und begleitete zahlreiche Ämter innerhalb der Partei, sodass er auch weit über die Grenzen große Beliebtheit genießt. „Wer einmal in die JU einritt, bleibt dies sein Leben lang“, darin sind sich alle JU Kreisvorsitzenden einig. Von den Vorsitzenden Joachim Hörster (1969 – 1973) bis hin zu Dr. Andreas Nick MdB (1991 - 1995) und Jenny Groß (seit Mai 2010) wird diese Meinung öffentlich und mit Stolz vertreten.

An der Feierstunde nahmen auch zahlreiche weitere ehemalige JU Kreisvorsitzende teil. So konnten Aloysius Söhngen (VG Bürgermeister Prüm), Peter Labonte (Oberbürgermeister von Lahnstein), Markus Hof (CDU Gemeindeverbandsvorsitzender), Hans-Jörg Klee und David Wollweber (JU Bezirksvorsitzender Koblenz-Montabaur) begrüßt werden. Auch der Thüringische Innenminister Jörg Geibert, selbst einmal JU Kreisvorsitzender, übermittelte seine Grüße mit einem Brief. Er dankte Hörster insbesondere für seine unnachahmliche Weise, sich in Themen einzuarbeiten und die Argumentationen konsequent zu erklären und zu leiten.

„Wer zeitlebens ein so großes Engagement in vielfältigen Bereich der Gesellschaft zeigt und in seinen Funktionen als Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und Bundestagsabgeordneter sich stets für die Belange des Westerwaldes einsetzt, dem gebührt ein Dankeschön“, erklärte die JU Kreisvorsitzende Jenny Groß. Die Junge Union hatte stets einen guten Kontakt zu ihrem Abgeordneten und eine Verbindung war, ob Bonn, Berlin oder zahlreiche Auslandsreisen, immer gegeben. Dieser Kontakt hielt sich über alle Kreisvorstände der JU Westerwald hinweg, daher wurde dies von allen Vorsitzenden lobend hervorgehoben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dank deiner herausragenden Arbeit allerorts und deines hohen Ansehens, fällt es mir in Berlin leichter Fuß zu fassen, denn die Türen stehen offen. Es ist mir eine Ehre, deine Nachfolge angetreten zu haben, ’“ sagte Dr. Andreas Nick MdB.
Als Geschenk wurden Joachim Hörster einige Reise- und Wandertipps sowie entsprechende Utensilien überreicht.

Joachim Hörster lobte in seiner kurzweiligen Rede die gute Entwicklung der Jungen Union, blickte auf einige besondere Erlebnisse wie den Fall der Mauer zurück und erinnerte daran, dass es von enormer Bedeutung sei, sich in Freiheit für Politik einzusetzen. Er ermunterte die jungen Christdemokraten dazu, auch weiterhin die CDU mit eigenen Ideen zu bereichern und herauszufordern. „Die Menschen tun gut daran, sich zu engagieren und für ihre Werte und Vorstellungen einzustehen“, sagte Hörster. Auch künftig werde er gerne den Einladungen der JU Westerwald folgen und ihnen ein Ratgeber sein.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein seit 30 Jahren im Buchfinkenland aktiv

Schon in sein 30. Vereinsjahr geht der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Viele Mitglieder ...

Alltagsorientierte Unterstützung für Familien

Diplom-Heilpädagogin Julia Wirfs koordiniert das Familienzentrum Hachenburg. Ziel ist die Unterstützung ...

Achtung: Gaunerzinken leiten Einbrecher

Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. ...

Seniorinnen-Treff in Zinhain hat inzwischen Tradition

Gute Taten im Verborgenen: Zwei Frauen aus Zinhain stellten vor einigen Jahren fest, dass es kein Angebot ...

Mit Lale Akgün im Leberkäseland

Über 200 Besucher bei Lale Akgüns kulinarischer Literaturlesung in Hachenburg amüsierten sich köstlich ...

Junge Union für die Wahl in Rennerod gut aufgestellt

Junge Union in der Verbandsgemeinde Rennerod präsentiert ihre Kandidaten für die Verbandsgemeindewahl ...

Werbung