Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Erste Sonderbriefmarke Bad Marienberg

Zur Veranstaltung "10 Jahre Heimatstuben Bad Marienberg 2014" hat die Stadtverwaltung Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit dem Verein "Briefmarkenfreunde Westerwald e.V." zwei Briefmarken individuell bei der Deutschen Post herstellen lassen, die auf die Feierlichkeiten am 21. September 2014 einstimmen sollen.

Bad Marienberg. Auf Veranlassung von Karl Kessler wurden 2004 im Haus der Tourist-Information die Heimatstuben eingerichtet, die durch ein kleines Postmuseum, die Poststube, ergänzt wurden.

Das 1788 als Pfarrhaus errichtete Fachwerkhaus beherbergt im ersten Stockwerk Räume, die seit zehn Jahren als Heimatmuseum allen Bad Marienbergern und Gästen offen stehen. Es bot sich an, mit diesem historischen Gebäude eine Briefmarke zu gestalten: die erste Sonderbriefmarke für Bad Marienberg.

In Wirklichkeit sind es zwei Briefmarken, eine mit Postkartenporto (45 Cent) und eine für den Standardbrief (60 Cent).

Da diese orts- oder themenbezogenen Briefmarken bei einer geringen Auflage in der Herstellung sehr teuer sind, muss zur Kostendeckung ein Aufschlag zum Frankaturwert erhoben werden. Die Marke zu 45 Cent wird verkauft zu 60 Cent und die Marke zu 60 Cent mit 90 Cent. Die Sondermarken sind in der Tourist-Information, Wilhelmstrasse 10, ab sofort erhältlich und im gesamten Bundesgebiet frankaturgültig.



Die Stadtverwaltung Bad Marienberg und die Briefmarkenfreunde Westerwald e.V. planen umfassende Feierlichkeiten für Sonntag, den 21. September.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erste Sonderbriefmarke Bad Marienberg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Weitere Artikel


L 309 zu Gunsten Kröten gesperrt

Hillscheid. Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung nicht ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Altenkirchen. Das erste Weltranglisten-Tennisturnier auf Spitzen-Niveau in Rheinland Pfalz unter der Schirmherrschaft der ...

Realschulabschluss - und dann?

Wissen/Region. Bereits zwei Jahre nach dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) studieren und schon eine ...

FOC-Öffnungszeiten: Kreis-SPD plant Resolution

Montabaur. In der aktuellen Diskussion um die beantragten Sonntagsöffnungen für das Fashion Outlet Center (FOC) in Montabaur ...

Naturdenkmal „Eichhoffsbuche“ wird gefällt

Selters. Von dem Naturdenkmal „Eichhoffsbuche“ am Eingang des „Schlangengrabens“ in Selters geht Gefahr aus. Der imposante ...

CDU in VG Rennerod setzt auf gemeinsame Ziele

Rennerod. Die CDU, die auf gemeinsame Ziele setzt, will weiterhin die gestaltende politische Kraft in der Verbandsgemeinde ...

Werbung