Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Hohenloher Figurentheater - König Sofus und das Wunderhuhn

Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Versöhnung für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren spielt das Hohenloher Figurentheater am Sonntag, 9. März in der Stadthalle Hachenburg.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. König Sofus liebt seine Enkelin Rosalind, aber das Wunderhuhn, das Rosalind eines Tages findet, liebt er nicht. Er fühlt sich bei seiner Morgenansprache durch dessen Gegacker gestört und will es schlachten lassen. Als die Prinzessin das Wunderhuhn in Schutz nimmt, wird der König so wütend, dass er beide aus dem Schloss jagt.

Wie es Rosalind schließlich gelingt, mit Hilfe des Wunderhuhns, der Geschichtenerzählerin und ihrer Freunde Timo und Tomo den König wieder zum Lachen zu bringen, wie dieser sich mit dem Huhn versöhnt, und wie dann auch alle Sachen wieder zurückkommen, kann man in der fantasievollen Inszenierung des Hohenloher Figurentheaters erleben.



Beginn: 15 Uhr, Einlass: 14.45 Uhr. Bei großer Nachfrage wird eine zweite Vorstellung um 16 Uhr angeboten. Beachten Sie hierzu die Ankündigungen in der Tagespresse.

Spieldauer: etwa 50 Minuten, Ort: Stadthalle Hachenburg, Eintritt: Kinder 4 Euro / Erwachsene 6 Euro / Familienkarte 18 Euro (zzgl. VVK-Gebühren).
Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Kulturzeit sowie bei der Westerwald Bank Hachenburg und unter www.hachenburger-kulturzeit.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Weitere Artikel


CDU in VG Rennerod setzt auf gemeinsame Ziele

Die Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Rennerod wurde aufgestellt. VG-Bürgermeisterkandidat ...

Naturdenkmal „Eichhoffsbuche“ wird gefällt

Selters muss aus Sicherheitsgründen von einem über 200 Jahre alten Baum Abschied nehmen. Die Rotbuche ...

FOC-Öffnungszeiten: Kreis-SPD plant Resolution

Die SPD-Kreistagsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages eine Resolution einbringen, ...

Westerwälder Literaturtage jetzt in zwei Landkreisen

Größer und umfassender sind in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage. Im 13. Jahr des Bestehens ...

Karten für die Westerwälder Kabarettnacht sichern

Vorverkauf der Karten für die Westerwälder Kabarettnacht nur am 15. Februar im „Vogelhaus“ in Montabaur ...

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern ...

Werbung