Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Karten für die Westerwälder Kabarettnacht sichern

Vorverkauf der Karten für die Westerwälder Kabarettnacht nur am 15. Februar im „Vogelhaus“ in Montabaur Zwei Tage wird ein buntes Programm geboten. Einzelheiten unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.

Stefan Waghubinger wird auch dabei sein. Foto: Veranstalter

Oberelbert. Die 21. Westerwälder Kabarettnacht läuft am 14. und 15. März 2014 wie gehabt in der Stelzenbachhalle in Oberelbert. An beiden Abenden dieser traditionsreichen Kabarettveranstaltung der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und der Ortsgemeinde Oberelbert wird wieder mit Unterstützung der Nassauischen Sparkasse und der KEVAG ein hochwertiges musikalisch-kabarettistisches Programm mit jeweils zwei Programmpunkten geboten. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Einlass 30 Minuten vorher.

Eine wesentliche Änderung ergibt sich beim Kartenvorverkauf. Dieser läuft nur am Samstag, 15. Februar von 10 bis 13 Uhr im „Café Vogelhaus“ (Konrad-Adenauer-Platz 9) in Montabaur. Reservierungen und Vorbestellungen von Karten sind ohne Ausnahme leider nicht möglich. Falls nach dem 15. Februar noch Karten übrig sind, werden diese ab Montag, 17. Februar bei der Naspa-Geschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 17 Euro. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage jetzt in zwei Landkreisen

Größer und umfassender sind in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage. Im 13. Jahr des Bestehens ...

Hohenloher Figurentheater - König Sofus und das Wunderhuhn

Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Versöhnung für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren spielt ...

CDU in VG Rennerod setzt auf gemeinsame Ziele

Die Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Rennerod wurde aufgestellt. VG-Bürgermeisterkandidat ...

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern ...

Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?“

Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. ...

Trickdiebstahl – eine Täterin nach Verfolgung gefasst

Ein 62-jähriger wurde nach dem Verlassen der Bank um eine Spende gebeten. Die beiden jungen ausländischen ...

Werbung