Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern und alle Interessierten sowie die Dorfbewohner. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ein Frühlingscafe statt, dessen Höhepunkt die Präsentation des Kinderkochbuches ist.

Sie gestalten ihr eigenes Kochbuch. Foto: Kita

Marienrachdorf. Die Berufspraktikantin Sandra Henn hat, im Rahmen ihrer Ausbildung an der Alice- Salomon Schule Linz, gemeinsam mit den Kindergartenkindern gekocht, gebacken und leckere Rezepte ausprobiert. Lieblingsrezepte der Kinder wurden mit vielen Fotos gesammelt und schließlich zu einem Kinderkoch- und Backbuch unter dem Titel: „Kleine Kochmützen- ganz groß“ zusammengefasst.

Dieses Projekt erforderte eine intensive Vorbereitung von Sandra Henn: Das Organisieren und Ausprobieren der Rezepte, Kochtermine mit den Kindern aller Gruppen, Einladungen zum Probeessen, Kochmützen und Schürzen besorgen sowie Anfragen bei Sponsoren und Druckereien bis zur Gestaltung der 56 Kochbuchseiten.

Die Eltern haben in diesem Projekt mitgewirkt indem sie die Lieblingsrezepte der Kinder abgegeben haben. Der Förderverein hat der Vorfinanzierung übernommen, denn den Erlös aus dem Verkauf des Kinderkoch- und Backbuches stiftet Sandra Henn dem Förderverein. Damit wird die Anschaffung einer Therapieschaukel und eines Schwebetuches für die Turnhalle gesponsert. Das freut die Kinder der Kita Regenbogen riesig, denn wer hat schon eine solche „Attraktion im Kindergarten“?



Jetzt warten die Kinder zusammen mit Sandra Henn und den Eltern gespannt auf die Ergebnisse der kleinen Kochmützen und die Präsentation, die das Frühlingscafe morgens und nachmittags abrundet. Für das leibliche Wohl und den Service im Frühlingscafe sorgen die Kinder: Es werden Waffeln und belegte Brötchen sowie Kaffee und andere Getränke angeboten.

Selbstverständlich haben alle Gäste am Vormittag und Nachmittag die Gelegenheit den Kindergartenalltag kennen zu lernen. Jeder ist an diesem Tag sehr herzlich eingeladen und die Kinder freuen sich auf zahlreiche Gäste.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Karten für die Westerwälder Kabarettnacht sichern

Vorverkauf der Karten für die Westerwälder Kabarettnacht nur am 15. Februar im „Vogelhaus“ in Montabaur ...

Westerwälder Literaturtage jetzt in zwei Landkreisen

Größer und umfassender sind in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage. Im 13. Jahr des Bestehens ...

Hohenloher Figurentheater - König Sofus und das Wunderhuhn

Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Versöhnung für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren spielt ...

Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?“

Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. ...

Trickdiebstahl – eine Täterin nach Verfolgung gefasst

Ein 62-jähriger wurde nach dem Verlassen der Bank um eine Spende gebeten. Die beiden jungen ausländischen ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Werbung