Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Andreas Nick ist Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda

m Donnerstag, 13. Februar 2014, hat der Deutsche Bundestag die Einsetzung des Ausschusses Digitale Agenda beschlossen. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick wird diesem neu geschaffenen Ausschuss als eines der sieben Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion angehören.

Westerwaldkreis. „Ich freue mich sehr auf die interessante und vielfältige Tätigkeit im Ausschuss Digitale Agenda. Netzpolitik ist ein klassisches Querschnittsthema“, so der Abgeordnete Andreas Nick. „Das Internet bewirkt eine umfassende Veränderung der Lebenswirklichkeit; den Chancen, aber auch den Risiken dieser Entwicklung müssen wir uns auch politisch in der ganzen Bandbreite stellen.“

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur, insbesondere der umfassende Zugang zu schnellem Internet auch in ländlichen Gebieten, ist ein vordringliches Ziel der digitalen Agenda der Bundesregierung. Dies ist auch für viele Gemeinden im Westerwald und im Rhein-Lahn-Kreis ein zentrales Anliegen und wichtige Voraussetzung für Arbeitsplätze und attraktive Wohnstandorte.



Wie auch im Wahlkreis Montabaur deutlich wird, ist die digitale Wirtschaft ein wichtiger Motor für Arbeitsplätze und Geschäftsmodelle der Zukunft, für die es attraktiver Rahmenbedingungen bedarf.

Der Digitale Ausschuss wird unabhängig von einzelnen Ressortzuständigkeiten als Schnittstelle und Impulsgeber in allen Fragen der Digitalisierung fungieren.

Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen wie ein zeitgemäßes Urheberrecht werden wichtige Themen sein, ebenso wie Fragen der Datensicherheit und der Schutz vor Cyber-Kriminalität. „Es muss sichergestellt sein, dass in allen Bereichen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft eine kreative und sichere Nutzung des Internets möglich ist“, so Andreas Nick abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Weitere Artikel


Hartz IV ist kein Randphänomen mehr

Einen kritischen Blick auf 10 Jahre Hartz IV im Westerwald warf der AWO-Kreisverband. Dabei kamen auch ...

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Während sich die rheinland-pfälzischen Umweltverbände zum Nationalen Naturerbe Stegskopf klar bekennen ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Frauen-Marktplatz Lebenskunst kommt nach Herborn

Am 12. Juli 2014 wird der erste „FrauenMarktplatz LebensKUNST“ in der Konferenzhalle, Kaiserstr. 28, ...

FWG-Kreistagsliste - Klaus Müller und Toni Herrmann vorne

Erstmals benennt die drittstärkste Fraktion 100 Kandidaten für den Kreistag. Die FWG will auch in der ...

Westerwald Bank unterstützt Westerwaldbad

1000 Euro spendet die Westerwald Bank an den Förderverein Westerwaldbad Westerburg e.V. Der Verein bemüht ...

Werbung