Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Sattelzuges auf Autobahn A 3 ausgebrannt

Rechtzeitig hat der Fahrer eines Sattelzugs den Brand in seinem Motorraum aam Dernbacher Dreieck bemerkt. Er konnte das Gefährt noch auf dem Standstreifen anhalten und sich in Sicherheit bringen. Für das Fahrzeug und die vielen Pakte im Laderaum gab es keine Rettung mehr.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand. Fotos: Polizei

Dernbach. Am Dienstag, 11. Februar gegen 0.45 Uhr, bemerkte der Fahrer eines deutschen Sattelzuges, der die A 3 in Richtung Köln befuhr, plötzlich einen Motorbrand. Ihm gelang es noch rechtzeitig das Fahrzeug kurz hinter dem Dernbacher Dreieck auf den Standstreifen zu lenken und das Fahrzeug zu verlassen, bevor die Flammen auf den Kofferaufbau des Aufliegers übergriffen.

Die Ursache des Brandes war offensichtlich ein technischer Defekt. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Weder die Ladung, noch das Fahrzeug konnten gerettet werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich außerordentlich schwierig und dauerten bis cirka 3 Uhr.

Die Fahrbahn wurde erheblich verschmutzt und in Mitleidenschaft gezogen. Bei der Ladung handelte es sich um in Gitterboxen aufgestapelte UPS-Pakete, welche vollständig zerstört wurden. Der Verkehr in Richtung Köln wurde über die A 48 umgeleitet. Zeitweise kam es zu Rückstaus von rund zwei Kilometern Länge.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Obstbaumschnittkurs des NABU fand guten Zuspruch

Auf große Resonanz stieß der Obstbaum-Schnittkurs der NABU Gruppen Hundsangen und Guckheim. Nach einer ...

CDU Hachenburg hat breites personelles Angebot für Stadtratswahl

Bekannte und neue Gesichter haben die Hachenburger Christdemokraten bei ihrer Stadtratsliste für die ...

Übernachtungen deutlich gestiegen

Die Kannenbäckerland-Touristik-Service legte Zahlen für das Jahr 2013 vor. Gegenüber dem Jahr 2012 konnten ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Gelungener Auftakt der Wandersaison

Gut abgepasst haben 21 Wanderfreunde die einzigen „trockenen“ und „sturmfreien“ Stunden des vergangenen ...

Werbung