Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Flucht war zwecklos

Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet war. Der unter Drogen- und Alkoholeinwirkung stehende Verursacher konnte ermittelt werden.

Symbolfoto: WW.Kurier.de

Dernbach. Am Samstag, den 8. Februar gegen 6.35 Uhr verursachte ein 27-jähriger Fahrer eines BMWs auf der L313 bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr einen Verkehrsunfall, da er die Vorfahrt eines Mercedesfahrers missachtete.

An beiden Fahrzeugen entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Im Anschluss flüchtete der BMW-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndung wurde er ermittelt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, da er eigenen Angaben zufolge unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stand. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Weitere Alkoholfahrt

Am Samstag, den 08. Februar wurde gegen 23.40 Uhr der Fahrer eines VW Golf auf der L326 in der Gemarkung Daubach kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Flucht war zwecklos

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gäste erleben wilde Reise durchs Krisenjahr 1923

Westerwaldkreis. Der Abend beginnt mit Flugblättern, die durch die voll besetzte Kirche flattern. Dazu zitiert Roman Knižka ...

Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister ausgezeichnet

Region. Um das ehrenamtliche Engagement und die Ergebnisse der Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten sowie die Integration ...

Schnelles Internet dank Glasfaserausbau für VG Wirges

Selters. Bereits im April wird der Spatenstich mit Symbolcharakter für das Bauprojekt erfolgen. "Wir sind sehr froh, dass ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

Was war vor 100 Jahren? Entdecker-Tour im Stöffel-Park gibt Einblick

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Oder sie werfen ...

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten brachten Ransbach-Baumbach zum Jubeln

Ransbach-Baumbach. Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, ob eine Blaskapelle spielt oder eine Heavy-Metal Band. ...

Weitere Artikel


Schlägereien und Sachbeschädigungen in Montabaur

Montabaur. Am Freitagabend, den 7. Februar kam es in einer Gaststätte in der Judengasse in Montabaur zu einem Gerangel zwischen ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Linkenbach. Aufgrund des Brandes in einem Wohnhaus am Sonntag, den 9. Februar in Linkenbach, der Todesopfer und Verletzte ...

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Linkenbach. Die Kriminalpolizei hatte nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Linkenbach sofort die Ermittlungen aufgenommen. ...

Alkohol und Autofahren ging nicht gut

Westerburg. Am Samstag, 8. Februar gegen 21.40 Uhr, kam die Fahrerin eines Pkw auf der Landstraße L 300 von Richtung Guckheim ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

Linkenbach. Am Sonntagmorgen, den 9. Februar um 4.56 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung „Vollbrand eines Wohnhauses ...

Prüfungszeugnisse erhalten

Höhr-Grenzhausen. In seiner Laudatio beglückwünschte der Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Richard Hover, die gewerblich-technischen ...

Werbung