Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Prüfungszeugnisse erhalten

In einer Feierstunde erhielten 199 neu ausgebildete junge Menschen ihre IHK-Prüfungszeugnisse im Existenzgründerzentrum „CeraTechCenter“ in Höhr-Grenzhausen. Damit ist das Fundament für den weiteren beruflichen Lebensweg erstellt, auf dem aufgebaut werden kann.

Ausgabe der Zeugnisse und Gratulation zur bestandenen Prüfung. Fotos: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. In seiner Laudatio beglückwünschte der Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Richard Hover, die gewerblich-technischen und kaufmännischen Auszubildenden: „Sie können stolz auf Ihre Leistung sein!“ Der erste berufliche Abschnitt liege nun hinter den Absolventen. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre hätten sie das Fundament für ihren weiteren beruflichen Werdegang gelegt. Nun gelte es, darauf aufzubauen.

Eine Aus- und Weiterbildung sei die Investition in die Zukunft, sowohl für den Betrieb, als auch für den Mitarbeiter. „Fachkräfte sind für uns wichtig, sie sind die Grundlage für Made in Germany“, rief Höver den ehemaligen Auszubildenden zu. Deshalb müsse einmal erworbenes Wissen und Können ständig erneuert und erweitert werden. Höver: „Weiterbildung ist Voraussetzung, um beruflich weiterzukommen und höhere Verantwortung übernehmen zu können, ja, um Zufriedenheit im Leben zu erfahren.“



Der Regionalgeschäftsführer von der IHK-Geschäftsstelle Montabaur dankte den Partnern im dualen Ausbildungssystem, den Betrieben und Berufsschulen, ebenso für ihren Einsatz, wie den vielen ehrenamtlichem Mitgliedern der Prüfungsausschüsse. Allein in der Geschäftsstelle Montabaur arbeite man mit zirka 70 Kommissionen und etwa 250 Prüfern zusammen. Das sei, so Hover abschließend, regionale Wirtschaftsförderung in Reinstform. Wolfgang Tischler


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Alkohol und Autofahren ging nicht gut

Die Polizei Westerburg hatte am Wochenende wieder mit zwei Fällen von Alkohol am Steuer zu kämpfen. In ...

Flucht war zwecklos

Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher ...

Hoher Besuch: Jürgen Kohler in Windhagen

Der SV Windhagen hatte beim zweiten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft den Rheinlandligisten ...

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Werbung