Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) - zahlreiche Gäste aus Kommunalpolitik, Agrarverwaltung und dem landwirtschaftlichen Berufsstand begrüßen. So freute er sich insbesondere über die Teilnahme von Schülern der landwirtschaftlichen Fachschulklasse aus Montabaur, die mit einigen Lehrern die Veranstaltung besuchten.

Kreisbeigeordneter Udo Franz (2.v.r.) beglückwünscht stellvertretend für den Kreisvorstand des Landkreises Neuwied Thomas Ecker für die Übernahme der Geschäftsführung des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF). Rechts auf dem Foto: Beate Kölb, Leiterin der Unteren Landwirtschaftsbehörde, links Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF).

Nach der Begrüßung der Ehrengäste referierte Jörg Schomborg, Leiter der Bezirksstelle Osnabrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Betriebsentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe vor dem Hintergrund der EU-Agrarreform. Neben einer aktuellen betriebswirtschaftlichen Analyse wagte er einen Ausblick auf die künftige Einkommensentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe.

Im Anschluss informierte Ulrich Stohl von der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik aus Bad Kreuznach über neue Entwicklungen in der Landtechnik. So erfordere die neue EU-Abgasnorm die Konstruktion einer neuen Generation von Schleppermotoren. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte er umweltschonendere Ausbringungstechniken für Dünge- und Pflanzenschutzmittel vor.



Das Nachmittagsprogramm wurde von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Neuwied gestaltet. So informierten Christiane Erhardt und Thomas Ecker über aktuelle Fragen der Agrarförderung und der agrarstrukturellen Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde. Amtstierärztin Ilonka Degenhardt berichtete über die neuesten Änderungen im Tierschutzrecht für landwirtschaftliche Nutztiere.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VLF ehrte Dominik Ehrenstein die langjährige verdienstvolle Tätigkeit des verstorbenen Geschäftsführers Stefan Ernert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Flucht war zwecklos

Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher ...

Unikum lockt mit vielfältigen Produkten aus der Region

Handgemachtes, Geschenke, Kunst, Lebensmittel und viele weitere Produkte von Bürgerinnen und Bürgern ...

Sturm weht LKW von Straße

Am Freitag, 7. Februar mittags, wurde auf der Bundesstraße 414 ein Lastkraftwagen mit Anhänger von einer ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Werbung