Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Sturm weht LKW von Straße

Am Freitag, 7. Februar mittags, wurde auf der Bundesstraße 414 ein Lastkraftwagen mit Anhänger von einer Sturmböe erfasst und von der Straße geweht. Der LKW überschlug sich, der Fahrer blieb unverletzt.

Fotos: Ralf Steube

Nister-Möhrendorf. Am 07.02.2014 gegen 12.25 Uhr, befuhr ein LKW mit Anhänger, beladen mit Styropor, die B 414 aus Richtung Herborn kommend in Richtung Nister-Möhrendorf. Auf Grund starker Windböen kam das Fahrzeug in Höhe „Fuchskaute“ nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Seite, beziehungsweise auf dem Dach liegend, zum Stehen.

Der 57-jährige Fahrzeugführer des LKW blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Montabaur, sowie die Feuerwehren Rennerod und Nister-Möhrendorf verständigt. Es waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Landesbetrieb Mobilität, Abschleppdienst und Polizei im Einsatz.



Der Sachschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro. Die B 414 musste in dem Bereich „Fuchskaute“ ab 13.30 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden.

Die Bergung dauert noch bis in die Abendstunden. Bis dahin bleibt die B 414 gesperrt, eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Unikum lockt mit vielfältigen Produkten aus der Region

Handgemachtes, Geschenke, Kunst, Lebensmittel und viele weitere Produkte von Bürgerinnen und Bürgern ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Mit meisterhaften Kunstwerken bestanden

Die Konditoren stellten sich bei der Handwerkskammer Koblenz der praktischen Meisterprüfung. Die leckerste ...

Auftakt der Tarifrunde in der Feinkeramik

„Eine deutliche Erhöhung der Reallöhne“ fordern die 896 Arbeitnehmer in der feinkeramischen Industrie ...

Werbung