Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Unfall mit Wildschwein – Totalschäden und zwei Schwerverletzte

Ein Verkehrsunfall mit zwei schwer und einer leicht verletzten Personen auf der L 288 ereignete sich am Freitag, 7. Februar um 5.45 Uhr nahe Atzelgift. Ein Wildschwein sprang vor die Windschutzscheibe eines PKWs, der dadurch in den Gegenverkehr geriet. Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Fahrer freischneiden.

Foto: Polizei

Atzelgift. In der Gemarkung Atzelgift, auf der Landesstraße 288 ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 24-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 288 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Hachenburg. Hierbei lief ein Wildschein die neben der Fahrbahn befindliche steile Böschung hinunter und sprang plötzlich auf die Windschutzscheibe des fahrenden PKWs.

Der PKW der 24-jährigen Fahrzeugführerin geriet hierdurch auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden 56-jährigen PKW-Fahrer zusammen. Der 56-jährige wurde hierbei in seinem PKW eingeklemmt und musste durch die im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte mittels Rettungsschere aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Siegener Krankenhaus gebracht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die 24-jährige Fahrzeugführerin wurde ebenfalls schwer verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Ihr 47-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme und den andauernden Bergungsarbeiten musste die Landesstraße 288 im Bereich der Unfallstelle für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Durch die Straßenmeisterei Hachenburg wurde für die Dauer der Vollsperrung eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Im Einsatz befanden sich zwei Notärzte, mehrere Rettungssanitäter, rund 30 Feuerwehrleute der Feuerwehren Rosenheim, Elkenroth und Kausen, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Hachenburg und mehrere Polizeikräfte der Polizeiinspektionen Betzdorf und Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung startet in Kürze

Sobald der Frühling vor der Tür steht und sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, machen sich ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Sturm weht LKW von Straße

Am Freitag, 7. Februar mittags, wurde auf der Bundesstraße 414 ein Lastkraftwagen mit Anhänger von einer ...

Mit meisterhaften Kunstwerken bestanden

Die Konditoren stellten sich bei der Handwerkskammer Koblenz der praktischen Meisterprüfung. Die leckerste ...

Auftakt der Tarifrunde in der Feinkeramik

„Eine deutliche Erhöhung der Reallöhne“ fordern die 896 Arbeitnehmer in der feinkeramischen Industrie ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Werbung