Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Vortrag für Diabetiker

„Was ist die richtige BZ-Einstellung?“ Dieser für Diabetiker entscheidenden Frage geht in einem Vortrag in Selters Dr. med. Ognienka Popovic nach, die Chefärztin der Inneren Abteilung am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Dr. Ognienka Popovic

Selters. Die richtigen Blutzucker(BZ)-Werte sind das A und O für das Wohlbefinden von Diabetes-Patienten. Doch Diabetes ist eine sehr komplizierte Erkrankung, denn jeder einzelne Patient muss einer auf ihn individuell abgestellten Einstellung folgen. Was also ist die "richtige" Blutzucker-Einstellung? Dr. Popovic, Fachärztin für Diabetologie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, wird versuchen, diese für alle Zuhörer zu beantworten. Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Einzelfragen und Diskussion.

Dr. Ognienka Popovic: "Was ist die richtige BZ-Einstellung", am Donnerstag, den 20. Februar, um 18.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters (Sitzungssaal), Am Saynbach 5-7, 56242 Selters. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kran stürzt mitten in Montabaur um

Es krachte gewaltig in den Mittagszeit im Bereich des alten historischen Bahnhofs von Montabaur. Ein ...

EU-Planspiel am Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg

Wie läuft ein EU-Entscheidungsverfahren ab? Wie funktionieren eigentlich die europäischen Institutionen? ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Am Valentinstag gegen Gewalt sein

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreis Neuwied und Westerwald, Doris Eyl-Müller und Beate Ullwer, ...

Werbung