Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Überfall auf Taxifahrer - Jugendliche flüchteten ohne Beute

Am Dienstagabend, 4. Februar kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer in Limbach, der dabei leicht verletzt wurde. Drei Jugendliche hatten das Taxi bestellt, und am Ziel in Limbach angekommen, schlugen sie auf den Taxifahrer ein und versuchten die Geldbörse zu stehlen. Das misslang.

Symbolfoto: Archiv

Limbach. Am Dienstagabend, 4. Februar, kam es gegen 21.45 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Der Fahrer wurde telefonisch zum Parkplatz des Klosters Marienstatt bei Bad Marienberg bestellt.

Die Jugendlichen warteten dort bereits auf das Taxi, stiegen ein und ließen sich nach Limbach/Westerwald zur Bushaltestelle in der Nisterstraße fahren. Dort angekommen versuchte der Beifahrer dem Taxifahrer die Geldbörse während des Bezahlvorgangs zu entreißen. Hierbei schlugen der Beifahrer und mindestens eine weitere Person von der Rücksitzbank aus auf den Fahrer ein.

Den Tätern gelang es nicht dem Fahrer die Geldbörse zu entreißen und sie flüchteten dann zu Fuß in Richtung Streithausen. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb bisher erfolglos. Der Taxifahrer wurde durch die Schläge leicht verletzt. Er erlitt Prellungen im Gesicht.



Die drei Täter werden alle als schlank und circa 180 cm groß beschrieben und waren zwischen ca. 16 und 17 Jahren alt, trugen Jogginghosen und dunkle Oberteile. Alle Drei sprachen akzentfreies Deutsch.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/ 9558-0.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Lidl-Filiale in Westerburg wird renoviert

Die Lidl-Filiale in Westerburg ist etwas in die Jahre gekommen und wird derzeit komplett renoviert und ...

56-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Dienstagabend, 4. Februar, gegen 19 Uhr wurde ein 56-jähriger Motorrollerfahrer so schwer verletzt, ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Werbung