Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Lidl-Filiale in Westerburg wird renoviert

Die Lidl-Filiale in Westerburg ist etwas in die Jahre gekommen und wird derzeit komplett renoviert und erweitert. Die Filiale ist gegenwärtig geschlossen. Sie wird voraussichtlich am 24. Februar wieder eröffnet.

Im Innenbereich wird fleißig gearbeitet. Fotos: Wolfgang Tischler

Westerburg. Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehören die Errichtung einer Einkaufswagenbox mit separaten Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer, die Einrichtung einer Backnische mit Vorbereitungsraum, ein neuer Fliesenfußboden, ein modernes LED-Beleuchtungskonzept, eine neue Decke und der Anstrich der Wände.

Die Verkaufsfläche der Filiale beträgt nach der Modernisierung rund 1.100 Quadratmeter. Mit einer verbesserten Dämmung, dem Tausch der Heizung gegen Brennwerttechnik und einer komplett neuen Elektrik und Gebäudesteuerung erzielt Lidl künftig einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch und weniger Kohlendioxidausstoß. Nach der Sanierung des Parkplatzes stehen den Kunden 115 Parkplätze zur Verfügung.



Für die gesamte Maßnahme investiert der Westerburger Vermieter einen siebenstelligen Betrag in das Gebäude und stellt zusammen mit Lidl sicher, dass sich die Kunden auch zukünftig bei ihrem Einkauf wohlfühlen. Die Wiedereröffnung nach neuestem Lidl-Filialkonzept ist für den 24.02.2014 geplant. Am Eröffnungstag dürfen die Premierengäste auf viele tolle Angebote gespannt sein. Wolfgang Tischler


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Überfall auf Taxifahrer - Jugendliche flüchteten ohne Beute

Am Dienstagabend, 4. Februar kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer in Limbach, ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

56-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Dienstagabend, 4. Februar, gegen 19 Uhr wurde ein 56-jähriger Motorrollerfahrer so schwer verletzt, ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Meldepflicht für Betriebe

Zu viele Unternehmen zahlen die Ausgleichsabgabe. Damit kaufen sich Arbeitgeber aus der Verpflichtung ...

Werbung