Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Lidl-Filiale in Westerburg wird renoviert

Die Lidl-Filiale in Westerburg ist etwas in die Jahre gekommen und wird derzeit komplett renoviert und erweitert. Die Filiale ist gegenwärtig geschlossen. Sie wird voraussichtlich am 24. Februar wieder eröffnet.

Im Innenbereich wird fleißig gearbeitet. Fotos: Wolfgang Tischler

Westerburg. Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehören die Errichtung einer Einkaufswagenbox mit separaten Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer, die Einrichtung einer Backnische mit Vorbereitungsraum, ein neuer Fliesenfußboden, ein modernes LED-Beleuchtungskonzept, eine neue Decke und der Anstrich der Wände.

Die Verkaufsfläche der Filiale beträgt nach der Modernisierung rund 1.100 Quadratmeter. Mit einer verbesserten Dämmung, dem Tausch der Heizung gegen Brennwerttechnik und einer komplett neuen Elektrik und Gebäudesteuerung erzielt Lidl künftig einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch und weniger Kohlendioxidausstoß. Nach der Sanierung des Parkplatzes stehen den Kunden 115 Parkplätze zur Verfügung.



Für die gesamte Maßnahme investiert der Westerburger Vermieter einen siebenstelligen Betrag in das Gebäude und stellt zusammen mit Lidl sicher, dass sich die Kunden auch zukünftig bei ihrem Einkauf wohlfühlen. Die Wiedereröffnung nach neuestem Lidl-Filialkonzept ist für den 24.02.2014 geplant. Am Eröffnungstag dürfen die Premierengäste auf viele tolle Angebote gespannt sein. Wolfgang Tischler


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Überfall auf Taxifahrer - Jugendliche flüchteten ohne Beute

Am Dienstagabend, 4. Februar kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer in Limbach, ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

56-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Dienstagabend, 4. Februar, gegen 19 Uhr wurde ein 56-jähriger Motorrollerfahrer so schwer verletzt, ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Meldepflicht für Betriebe

Zu viele Unternehmen zahlen die Ausgleichsabgabe. Damit kaufen sich Arbeitgeber aus der Verpflichtung ...

Werbung