Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Arbeitsagentur verschickt Leistungsnachweise

Wer 2013 Steuern gezahlt und während dieser zwölf Monate Arbeitslosen- oder Übergangsgeld erhalten hat, muss dies bei der Steuererklärung angeben. Darauf macht die Agentur für Arbeit Montabaur aufmerksam. Der Leistungsnachweis sollte für die Rentenberechnung gut aufbewahrt werden.

Montabaur. Die Bundesagentur für Arbeit ist laut Gesetz verpflichtet, die Daten über die im letzten Kalenderjahr gewährten Leistungen bis zum 28. Februar des Folgejahres an die Finanzverwaltung weiterzugeben. Darüber bekommen die Kunden automatisch einen Nachweis. Wegen der Vielzahl der Bescheinigungen bittet die Arbeitsagentur um ein wenig Geduld. Die Bescheinigung über den Leistungsbezug ist ein Dokument, das man sorgfältig aufbewahren sollte; es ist auch für die Rentenversicherung von Bedeutung. Zweitschriften können nur innerhalb einer begrenzten Zeit ausgestellt werden, weil die erforderlichen Kundendaten wegen des Datenschutzes nach fünf Jahren gelöscht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerbehinderte beschäftigen: Meldepflicht für Betriebe

Zu viele Unternehmen zahlen die Ausgleichsabgabe. Damit kaufen sich Arbeitgeber aus der Verpflichtung ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

56-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Dienstagabend, 4. Februar, gegen 19 Uhr wurde ein 56-jähriger Motorrollerfahrer so schwer verletzt, ...

Madagaskar - Erbe des versunkenen Kontinents Lemuria?

Digitale Multivision der Diaszene Westerwald im 16:9-Format mit 5.1 Surround-Sound im Cinexx Hachenburg. ...

SOS Wasserstraßen? Was wird aus der Lahn?

Die Lahn soll in ihrer Bedeutung als Wasserweg herabgestuft werden. Die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ...

Zwei flüchtige Unfallverursacher - Zeugen gesucht

Verkehrsunfälle im Begegnungsverkehr oder beim Ein- und Ausparken passieren häufig. Meist gehen sie mit ...

Werbung