Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

LKW-Fahrer übersieht PKW - Ein Schwerverletzter

In Ransbach-Baumbach kam es in den Mittagsstunden am Montag, 3. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 36-Jähriger aus dem Westerwaldkreis schwer verletzt wurde. Ein LKW-Fahrer hatte das Auto übersehen. Es entstand ein Sachschaden von rund 65.000 Euro.

Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach. Einen Schwerverletzten und einen Sachschaden von 65.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall auf der L 307 am Montag, 3. Februar in der Mittagszeit.

Ein aus Richtung Autobahn kommender LKW-Fahrer wollte in das Industriegebiet Sälzer Straße abbiegen. Dabei übersah der 59-jährige Fahrer den entgegenkommenden PKW und stieß mit diesem zusammen.

Der 36-jährige PKW-Fahrer aus dem Westerwaldkreis wurde durch den Aufprall schwer verletzt und wurde in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Unfallverursacher musste eine Sicherheitsleistung entrichten. Dies teilte die Polizei Höhr-Grenzhausen mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren vor Ort: Emser Therme besichtigt

Regelmäßig treffen sich die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Unternehmen der Region, um sich ein ...

Brems- und Gaspedal verwechselt - 30.000 Euro Schaden

Nicht ganz alltäglich war der Unfall zu dem die Polizeibeamten am Montag nach Selters gerufen wurden. ...

Städtetour nach Hamburg

Die diesjährige Jugendfreizeit die vom Jugendzentrum Hachenburg für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten ...

Klavierabend mit Prof. Dolge

Ein Klavierabend läutet das neue Kulturjahr in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. Der renommierte ...

Selters ist „beflügelt”

Zwei Konzerte ließen den neuen Flügel erklingen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region stellten ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland – Jahreshauptversammlung

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein schon 30. Vereinsjahr ...

Werbung