Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

LKW-Fahrer übersieht PKW - Ein Schwerverletzter

In Ransbach-Baumbach kam es in den Mittagsstunden am Montag, 3. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 36-Jähriger aus dem Westerwaldkreis schwer verletzt wurde. Ein LKW-Fahrer hatte das Auto übersehen. Es entstand ein Sachschaden von rund 65.000 Euro.

Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach. Einen Schwerverletzten und einen Sachschaden von 65.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall auf der L 307 am Montag, 3. Februar in der Mittagszeit.

Ein aus Richtung Autobahn kommender LKW-Fahrer wollte in das Industriegebiet Sälzer Straße abbiegen. Dabei übersah der 59-jährige Fahrer den entgegenkommenden PKW und stieß mit diesem zusammen.

Der 36-jährige PKW-Fahrer aus dem Westerwaldkreis wurde durch den Aufprall schwer verletzt und wurde in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Unfallverursacher musste eine Sicherheitsleistung entrichten. Dies teilte die Polizei Höhr-Grenzhausen mit.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren vor Ort: Emser Therme besichtigt

Regelmäßig treffen sich die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Unternehmen der Region, um sich ein ...

Brems- und Gaspedal verwechselt - 30.000 Euro Schaden

Nicht ganz alltäglich war der Unfall zu dem die Polizeibeamten am Montag nach Selters gerufen wurden. ...

Städtetour nach Hamburg

Die diesjährige Jugendfreizeit die vom Jugendzentrum Hachenburg für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten ...

Klavierabend mit Prof. Dolge

Ein Klavierabend läutet das neue Kulturjahr in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. Der renommierte ...

Selters ist „beflügelt”

Zwei Konzerte ließen den neuen Flügel erklingen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region stellten ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland – Jahreshauptversammlung

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein schon 30. Vereinsjahr ...

Werbung