Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Klavierabend mit Prof. Dolge

Ein Klavierabend läutet das neue Kulturjahr in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. Der renommierte Pianist Professor Arnd Dolge präsentiert Sonaten der Wiener Klassik. Karten im Vorverkauf erhältlich.

Pianist Professor Arnd Dolge. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Der Pianist Professor Arnd Dolge wird am Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, die Konzertreihe im „KulturFoyer“ der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg für 2014 eröffnen. Dolge wird seine Zuhörer an diesem Klavierabend mit Sonaten der Wiener Klassik unterhalten. Mit dabei sind Werke von Haydn, Mozart und Beethoven.

Arnd Dolge studierte Solistisches Klavierspiel in Leipzig und Berlin-Charlottenburg. Nach Abschluss seines Studiums berief ihn die Ueno-Gakuen-Hochschule für Musik in Tokio als Dozent für Klavierspiel. Einer weiteren Verpflichtung an der Hochschule für Musik in Osaka, Japan, folgte 1969 seine Berufung zum ordentlichen Professor und Leiter der Abteilung Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik in Atsugi/Tokio.

Ab 1977 lehrte Dolge an der Hochschule für Musik in Bremen und an der pädagogischen Hochschule in Koblenz. Er leitete zwei Musikschulen und konzertierte solistisch und kammermusikalisch in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Korea und Japan.



Als Dirigent gründete er das Respighi-Ensemble und führte in über einem Jahrzehnt mit diesem Solistenensemble viele bedeutende Werke für Streichorchester auf. Seit 1993 widmet er sich auch der Komposition elektronischer Kunstmusik. Auf YouTube (electronicartmusic1) steht der Öffentlichkeit ein beträchtlicher Teil seiner Kompositionen zur Verfügung. Er ist aktives Mitglied des Zentrums für elektronische Musik Freiburg/Breisgau.

Der Klavierabend wird präsentiert von der „VerbandsgemeindeKultur“. Karten kosten 5 Euro an der Abendkasse.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Tobias Petry soll Stadtbürgermeister in Hachenburg werden

Einstimmig haben die Hachenburger Christdemokraten in einer gut besuchten Mitgliederversammlung ihren ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Hendrik Hering unterstützt „Equal Pay Day“

Jürgen Metzger erläuterte Hendrik Hering die Sozialverbandskampagne, die für gleichen Lohn bei gleicher ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Gegen Komasaufen: Kampagne "bunt statt blau" gestartet

Im Westerwaldkreis ist die Zahl der Jugendlichen, die im Krankenhaus wegen Alkoholmissbrauch behandelt ...

Werbung