Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Selters ist „beflügelt”

Zwei Konzerte ließen den neuen Flügel erklingen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region stellten im „Forum Selters“ den jüngst erworbenen Flügel der Öffentlichkeit vor. Zwei Tage später ließ ihn ein japanischer Pianist von Weltklasse erklingen.

Kinder zeigten ihre Musikalität auf dem neuen Flügel im Stadthaus. Fotos: Privat

Selters. „Bürgerflügel“ wird die Neuanschaffung genannt, weil er von vielen Menschen genutzt werden soll. So ungewöhnlich das Konzept, so bunt war auch die Auftaktveranstaltung im „Forum Selters“. Ein ganzes Paket „Guter-Laune-Musik“ brachten Kinder und Jugendliche erstaunlich souverän zu Gehör. Volkslieder, Klassik, Blues, Jazz und Filmmusik wurde von den jungen Musikern konzentriert und zum Teil sogar vierhändig vorgetragen. Ein paar Erwachsene bereicherten das Klaviervorspiel mit Chopin, Händel und Sinatra.

„Das ist genau das, was wir uns vorgestellt haben“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „ein Instrument auf dem jeder vorspielen kann, was er will“. Prof. Arnd Dolge, der die Veranstaltungen organisiert hatte, stellte weitere solche Salonkonzerte in Aussicht. Selters sei nun beflügelt und man könne das Instrument in jedem Musikstil mit Leben füllen. Mit den Kindern könne auch der Flügel in Selters wachsen, sagte Dolge.



Mit Koji Okamoto aus Sapporo gastierte zwei Tage später ein Pianist von Weltklasse im Stadthaus Selters. Das klassische und breit gefächerte Programm mit Musik von Beethoven, Chopin, Brahms und List begeisterte das Publikum im Stadthaus. Neben dem außergewöhnlich hohen Niveau des Vortrags schaffte die Nähe zum Pianisten im Stadthaus eine besondere Atmosphäre. Auch Okamoto sagte, dass ihn die intensive Verbindung zum Publikum im wahrsten Sinne „beflügelt“ hätte. Die Zuhörer entließen den japanischen Musikprofessor erst nach mehreren Zugaben aus einem gelungenen und gut besuchten Spendenkonzert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Klavierabend mit Prof. Dolge

Ein Klavierabend läutet das neue Kulturjahr in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. Der renommierte ...

LKW-Fahrer übersieht PKW - Ein Schwerverletzter

In Ransbach-Baumbach kam es in den Mittagsstunden am Montag, 3. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Wirtschaftsjunioren vor Ort: Emser Therme besichtigt

Regelmäßig treffen sich die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Unternehmen der Region, um sich ein ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland – Jahreshauptversammlung

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein schon 30. Vereinsjahr ...

Hendrik Hering unterstützt „Equal Pay Day“

Jürgen Metzger erläuterte Hendrik Hering die Sozialverbandskampagne, die für gleichen Lohn bei gleicher ...

Leben mit Hartz IV

Vor 10 Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag das vierte "Gesetz für moderne Dienstleistungen ...

Werbung