Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, es wurden 2.310 Euro übergeben. Rund 1000 Kinder und Jugendliche spielten leidenschaftlich Fußball für den guten Zweck.

Spendenübergabe, von links: von links: Volker Hammer, Geschäftsführer Intersport Hammer Altenkirchen, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Benjamin Fischer, 2 Vors. FSV Kroppach und Hans-Georg Schneider, Turnier-Organisator vom FSV Kroppach. Foto: pr

Kroppach/Altenkirchen. Ein voller Erfolg für die Teilnehmer und Veranstalter war der 11. Intersport Hammer Cup. Drei Tage lang drehte sich in der Hachenburger Rundsporthalle alles um König Fußball. Über 100 Jugendmannschaften zeigten dort ihr Können.
Aber den Akteuren ging es um weit mehr als nur um Tore, Punkte und Trophäen. Mit ihrer Teilnahme unterstützten sie die Kinderkrebshilfe Gieleroth ( www.kkhg.de) und zeigten sich solidarisch mit Kindern in Not.
So jagten insgesamt etwa 1000 Kinder und Jugendliche dem runden Leder hinterher und sorgten für gut gefüllte Ränge in der Rundsporthalle. Das Publikum konnte sich an attraktiven, spannenden und vor allem fairen Spielen erfreuen. Besonders die mitgereisten Eltern zeigten auf der Tribüne zum großen Teil große Leidenschaft.

Der Organisator Hans-Georg Schneider vom FSV Kroppach, und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung und stellten das Engagement der Helfer heraus. Ohne die vielen Helfer ist eine Veranstaltung dieser Größenordnung gar nicht denkbar.



Neben dem sportlichen Anreiz waren für die Mannschaften der C-,D-,E-,F-Jugend sowie der Bambinis mit Sicherheit auch die attraktiven Preise, ein Grund zur Teilnahme.
Jede der C-, D-, E-, und F Jugend Mannschaften, die auf dem 1. Platz landeten, einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts, die drittplatzierten Mannschaften bekamen einen Satz T-Shirts. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmer der Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „Fußballer helfen leben“.

Doch der eigentliche Gewinner ist die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Denn das Turnier wurde unter dem Motto: „Fußballer helfen leben“ ausgerichtet und ein Betrag in Höhe von 2.310 Euro ist für die Kinderkrebshilfe Gieleroth bestimmt.
Durch die bisherigen Veranstaltungen konnten 28.315 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Peter Klöckner als Stadtbürgermeister verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat Peter Klöckner schweren Herzens den Entschluss gefasst vom Amt des Stadtbürgermeisters ...

LKW überschlug sich - Ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am späten Samstagnachmittag, 1. Februar, kam es zu einem schweren Unfall auf der A 3 nahe Sessenhausen. ...

Sommerfreizeit in Småland

Nach Schweden, in die Heimat von Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf führt dieses Jahr die Jugendfreizeit ...

Protestantische Spuren in Paris entdecken

Die evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg lädt zu einer Studienreise vom 21. bis ...

Gabi Weber hält erste Bundestagsrede

Hendrik Hering gratuliert im Namen der SPD-Westerwald Gabi Weber zur ersten Bundestagsrede. Fachgebiet ...

Werbung