Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, es wurden 2.310 Euro übergeben. Rund 1000 Kinder und Jugendliche spielten leidenschaftlich Fußball für den guten Zweck.

Spendenübergabe, von links: von links: Volker Hammer, Geschäftsführer Intersport Hammer Altenkirchen, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Benjamin Fischer, 2 Vors. FSV Kroppach und Hans-Georg Schneider, Turnier-Organisator vom FSV Kroppach. Foto: pr

Kroppach/Altenkirchen. Ein voller Erfolg für die Teilnehmer und Veranstalter war der 11. Intersport Hammer Cup. Drei Tage lang drehte sich in der Hachenburger Rundsporthalle alles um König Fußball. Über 100 Jugendmannschaften zeigten dort ihr Können.
Aber den Akteuren ging es um weit mehr als nur um Tore, Punkte und Trophäen. Mit ihrer Teilnahme unterstützten sie die Kinderkrebshilfe Gieleroth ( www.kkhg.de) und zeigten sich solidarisch mit Kindern in Not.
So jagten insgesamt etwa 1000 Kinder und Jugendliche dem runden Leder hinterher und sorgten für gut gefüllte Ränge in der Rundsporthalle. Das Publikum konnte sich an attraktiven, spannenden und vor allem fairen Spielen erfreuen. Besonders die mitgereisten Eltern zeigten auf der Tribüne zum großen Teil große Leidenschaft.

Der Organisator Hans-Georg Schneider vom FSV Kroppach, und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung und stellten das Engagement der Helfer heraus. Ohne die vielen Helfer ist eine Veranstaltung dieser Größenordnung gar nicht denkbar.



Neben dem sportlichen Anreiz waren für die Mannschaften der C-,D-,E-,F-Jugend sowie der Bambinis mit Sicherheit auch die attraktiven Preise, ein Grund zur Teilnahme.
Jede der C-, D-, E-, und F Jugend Mannschaften, die auf dem 1. Platz landeten, einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts, die drittplatzierten Mannschaften bekamen einen Satz T-Shirts. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmer der Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „Fußballer helfen leben“.

Doch der eigentliche Gewinner ist die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Denn das Turnier wurde unter dem Motto: „Fußballer helfen leben“ ausgerichtet und ein Betrag in Höhe von 2.310 Euro ist für die Kinderkrebshilfe Gieleroth bestimmt.
Durch die bisherigen Veranstaltungen konnten 28.315 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Peter Klöckner als Stadtbürgermeister verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat Peter Klöckner schweren Herzens den Entschluss gefasst vom Amt des Stadtbürgermeisters ...

Alkoholisiert Widerstand gegen Polizei geleistet

In Bad Marienberg hat sich ein alkoholisierter 26-jähriger total danebenbenommen. Er belästigte eine ...

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst ...

Keine Windkraft auf dem Stegskopf (aktualisiert)

Das Bundesumweltministerium hat sich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) darauf verständigt, ...

Uromas Milchzentrifuge wieder entdeckt

Eine Dauerleihgabe komplettiert den Bestand der Bad Marienberger Heimatstuben: Neu aufgearbeitet steht ...

Werbung