Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst am Freitag (31. Januar) hervorragend. Die Wurstbratereien beweisen Kreativität. Am Wochenende gibt es noch mehr Wurstkreationen.

Kurz nach der Eröffnung schon anstehen für eine Currywurst. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das Stadtmarketing-Konzept geht offensichtlich auf: Es war nicht genau auszumachen, ob die Currywurst-Fans die Gelegenheit zum Einkauf nutzten oder ob die Käufer einen Wurst-Stop einlegten. Auf alle Fälle tummelten sich viele Menschen auf dem Luisenplatz.

Die Kreativität der Wurstanbieter scheint schier unerschöpflich, sowohl was die Namensgebung ihrer Stände als auch die Vielfalt der Wurstangebote betrifft. Curry-Rakete, Bratwerk, Altes Backhaus, Curry Bombe, Holzblockhütten, Partyzelte und Imbisswagen konkurrieren miteinander.

Das Warenangebot ist noch vielfältiger: Von der normalen Bratwurst, Rindswurst, Krakauer, Wildwurst und Ur-Wurst vom Holzkohlengrill oder aus der Fettpfanne über „Winterzauber“ und „Jäger Art“ bis zu internationalen Varianten gibt es die gefeierten Würste. Der Neuwieder Schärjer-Teller oder Currywurst nach Amerikanischer Art, Typus „Hawaii“ und „Pizza Griller“ verlocken ebenso wie die Currywurst „Hugo“ oder die Currywurst mit Totenkopfsymbol „ab 18 – schärfer als erlaubt“.



Die Qual der Wahl wird noch größer durch Angebote wie „Festival-Teller, Wurst mit drei Soßen, Currywurst-Pasta und „original VW-Currywurst to go“. Ganz exotisch, geschmacklich wie optisch wird die Wurst mit Himbeersoße oder Tropicana – Cocktail.

Wie man ein Stadtproblem in ein regelrechtes Erfolgsrezept umwandeln kann, beweist Sternekoch Florian Kurz im „Essplatz“-Zelt mit seiner extrem leckeren, eigens für das Festival kreierten „Baustellen-Currywurst“, deren Zutaten aus der Region kommen. Regionalen Bezug, Flexibilität und Geschäftssinn beweisen auch Anbieter von vegetarischen Alternativen und Glühwein. Am Wochenende sollen noch mehr Currywurst-Rezepturen zum Verkauf gelangen, wie Angebotstafeln ankündigen. Helmi Tischler-Venter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ...

Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Peter Klöckner als Stadtbürgermeister verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat Peter Klöckner schweren Herzens den Entschluss gefasst vom Amt des Stadtbürgermeisters ...

Keine Windkraft auf dem Stegskopf (aktualisiert)

Das Bundesumweltministerium hat sich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) darauf verständigt, ...

Uromas Milchzentrifuge wieder entdeckt

Eine Dauerleihgabe komplettiert den Bestand der Bad Marienberger Heimatstuben: Neu aufgearbeitet steht ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Werbung