Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

79-jähriger wurde ausgeraubt

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht nach einem Taschendiebstahl den Täter und bittet Zeugen sich zu melden. Ein 79-jähriger Mann wurde ausgeraubt. Der Täter muss den älteren Herren beobachtet haben, da er gezielt zugriff. Der Mann stürzte hin.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Höhr-Grenzhausen: Ein bislang Unbekannter griff am Donnerstagnachmittag in der Rathausstraße, Höhe des Anwesens Nr. 31, einem älteren Herrn in die Jackentasche und stahl das darin befindliche Bargeld in Höhe von 70 Euro und die EC-Karte. Der 79-jährige Geschädigte, der mit einem Rollator unterwegs war, geriet anschließend noch ins Straucheln und fiel hin.

Da der Unbekannte zielgerichtet in die Jackentasche griff, ist davon auszugehen, dass er den Geschädigten vorher beobachtet hatte. Daher kommen auch Personen als Zeugen in Betracht, die sich gegen 12.15 Uhr auf dem Alexanderplatz aufgehalten haben, da der Geschädigte in der dortigen Metzgerei ein Mittagessen zu sich genommen hatte.



Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Dieb blieb erfolglos. Von dem Unbekannten ist nur bekannt, dass es sich um einen etwa 25-jährigen Mann handeln soll, der zur Tatzeit dunkle Oberbekleidung mit einer Kapuze trug. Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Gesuchten geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Höhr-Grenzhausen, Tel. 02624/94020, in Verbindung zu setzen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt deutlich an

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sind 7.973 Menschen ohne Job gemeldet. Die Quote beträgt 4,6 Prozent. ...

Beruf und Familie in Balance bringen

Beruf und Familie – so schaffen Sie die Balance: Beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, ...

PKW kollidiert mit Traktor - Hoher Sachschaden

Die B 54 bei Rennerod war nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Januar für zweieinhalb Stunden ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Werbung