Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Andreas Nick beim Wirtschaftsrat

Jürgen Grimm, Sprecher der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrates, konnte den neu gewählten Bundestagsabgeordneten, Dr. Andreas Nick, der Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss ist, als Referenten im Rahmen eines Wirtschaftsrats-Lunchs in Montabaur begrüßen.

Jürgen Grimm, Sprecher des Sektion Westerwald des Wirtschaftsrates, und Dr. Andreas Nick MdB.

Montabaur. Nick betonte, dass die Koalitionsvereinbarung insgesamt ein mühsamer Prozess und am Ende durch eine Vielzahl von Kompromissen gekennzeichnet sei. Wichtig für die Union sei gewesen, dass es in der laufenden Legislaturperiode keine Steuererhöhungen gebe und dass der Haushaltskonsolidierung weiterhin oberste Priorität beigemessen werde.

Nick betonte, dass er sich mit den Beschlüssen der Großen Koalition zur „Rente mit 63“ sehr schwer getan habe. In der Diskussion mit den Unternehmern wurde deutlich, dass gerade dieses Thema auch bei den Unternehmen, wie auch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, auf eine ablehnende Haltung stoßen. Die Unternehmer befürchten, dass durch den Mindestlohn insgesamt das Lohn- und Gehaltsgefüge in den Unternehmen verschoben werde.

Nick betonte, dass er auch zukünftig den Dialog mit der Wirtschaft und dem Wirtschaftsrat fortsetzen werde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Westerwald–Lahn in Berlin ausgezeichnet

Die vielfältigen Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren zahlen sich aus:
Kreissprecher Mathias Koch und ...

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Küche brannte in Gehlert

Relativ glimpflich lief ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ab. Die Feuerwehren konnten schlimmeres ...

Obstbäume richtig schneiden

Der Naturschutzbund (NABU) Gruppe Hundsangen lädt ein zu Obstbaum-Schnittkurs, denn jetzt ist die richtige ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Sachschaden angerichtet und abgehauen

Die Hachenburger Polizei hatte sich am Mittwoch, 29. Januar gleich zweimal mit Unfallflucht zu beschäftigen. ...

Werbung