Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Alkoholisiert nach zwei Unfällen geflohen - Fahrer ermittelt

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Nacht von Samstag, an der Einmündung L 294 und K 54 den Wegweiser in Richtung Ailertchen/Halbs. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Wir berichteten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hergenroth. An der Unfallstelle wurden Teile einer Scheinwerferreinigungsanlage gefunden. Durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen konnte der Verursacher durch die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile ermittelt und eine weitere Verkehrsunfallflucht in der gleichen Nacht in Westerburg geklärt werden.

Nach den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen hat der 23-jährige Verursacher aus der Verbandsgemeinde Rennerod in alkoholisiertem Zustand auf schneebedeckter Fahrbahn zunächst eine Kunststoffkuppel an der Einmündung Jahnstraße – Neumarktstraße in Westerburg beschädigt. Mehrere Personen schoben den verunfallten Pkw vom Fahrbahnteiler zurück auf die Fahrbahn.

Die Weiterfahrt wurde dann durch den Verkehrsunfall in Hergenroth unterbrochen, als der Verursacher erneut die Kontrolle über seinen Pkw verlor.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Verfolgungsjagd nicht erfolgreich

Ein grüner Audi A8 mit einer Zulassung aus Groß-Gerau sollte in Wirges von der Polizei kontrolliert werden. ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. ...

Werbung