Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit gibt es noch keine Windenergieanlage im Landkreis Neuwied. Der Energiebeirat reiste deshalb über die Kreisgrenze und verschaffte sich vor Ort einen Eindruck von der neuen Pilotanlage der Firma Schütz aus Selters.

Der Energiebeirat des Kreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten und Umweltdezernenten Achim Hallerbach besichtigte die neu entwickelte Windkraftanlage der Firma Schütz aus Selters.

Selters/Neuwied. Die Pilotanlage der Firma Schütz steht zusammen mit mehreren anderen Anlagen am Hartenfelser Kopf in einem Waldgebiet. Die Anlage ist 138 hoch und arbeitet getriebelos. Sie ist speziell für schwache bis mittlere Windstandorte konstruiert und eignet sich daher sehr gut für die Verhältnisse in der Region. Winfried Heibel, Geschäftsführer der Firma Schütz begrüßte zusammen mit einem Mitarbeiterstab die Delegation aus dem Kreis Neuwied. Die Mitglieder konnten sich von der technisch hohen Präzision sowie den relativ geringen Geräuschemissionen der Anlage überzeugen.

Im Anschluss daran gab Bernd Hasbach, Planungsreferent der Kreisverwaltung Neuwied, den Mitgliedern einen Einblick in den Sachstand bei den Teilplänen Wind in den einzelnen Verbandsgemeinden sowie zu den zu beachtenden neuen Planungshilfen bezüglich der zu schützenden Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz.



Achim Hallerbach: "Uns als Kreisverwaltung ist es wichtig, in den Gremien darzustellen, dass es bei Bauprojekten von erneuerbaren Energien eine Vielzahl unterschiedlicher Fachgesetze und Planungsgutachten zu beachten gilt. Wir nehmen die Vorgaben ernst mit zum Teil erheblichen Arbeitsaufwand in unserem Hause." Unter dem Eindruck der Flutkatastrophe auf den Philippinen und dem weiter unbegrenzt sich fortsetzenden Klimawandel äußerten einzelne Mitglieder ihre Sorge, ob bei diesen sehr hohen Planungsmaßstäben die bestehenden Klimaziele aus dem verabschiedeten Klimaschutzkonzept noch realistisch sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Weitere Artikel


Verfolgungsjagd nicht erfolgreich

Ein grüner Audi A8 mit einer Zulassung aus Groß-Gerau sollte in Wirges von der Polizei kontrolliert werden. ...

Alkoholisiert nach zwei Unfällen geflohen - Fahrer ermittelt

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Nacht von Samstag, an der Einmündung L 294 und K 54 ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

Werbung